Autor: |
Kommentar: |
süße Kombi!
Wir haben gerade genau das gleiche Problem....
Da man bei Bea die Ärmel schlecht unten verlängern kann, würde ich das Schnitteil auf Ellbogenhöhe durchschneiden und dort die fehlenden cm einfügen.
LG Jule |
Kombi und mit dem Ärmel würde ich es auch wie Jule machen.
Gruß Ute |
Sieht toll aus!
LG, Smila
http://smilas.blogspot.com/ |
ich finde bei dem Bea sind die Ärmel insgesamt etwas kurz gehalten, ich musste auch von Anfang an verlängern. Ich habe allerdings unten verlängert, die beiden Schnittteile der Ärmel nach unten hinten auf die gewünschte Länge + Nahtzugabe "weitergezogen" und dann seitlich jeweils danach die Schnittkanten für den Saum schräg abgeschnitten. Das hat gut geklappt und auch von der Passform her hingehauen.
LG Andrea |
...werde dann wohl die Lösung nehmen mit dem Ärmel im Ellenbogen durchschneiden und verlängern. *g* Denn die Beschreibung hab eich jetzt besser verstanden. *schäm*
Aber schon komisch das beide Kids oben eine Nummer kleiner Tragen als oben. Dabei haben sie eigentlich einen langen Oberkörper. Ist aber bei beiden gleich. Oder vielleicht fällt die Bea auch nur im Rumpfbereich groß aus. Viele andere Schnitte habe ich ja noch nicht.
lg Alex |
deine erste Kombi ist super geworden |
|
Ich würde wahrscheinlich auch am Ellenbogen verlängern. Das hört sich besser an und du kannst das Mittelteil dann auch farblich unterschiedlich machen, so sieht es frecher aus
Schöne
Weihnachten
Heike |
LG sandra |
die kuschelbea.... *schwärm*
fröhliche weihnachten
vom einchen
http://doppelnaht.blogspot.com/ |
LG Christina |