erste Frühlingsjacke
Kommentare: 5 maria
|
 |
 |
Jeans Solana
Jeans Solana |
Beschreibung: |
Hier eine schlichte Solana aus Jeans. Die nach außen liegenden Nähte fransen so richtig schön aus. Da meine Tochter ja so dünn ist, habe ich die Schnitteile auseiander geschnitten und die Hose am Oberschenkel noch 8cm länger gemacht. So sitzt sie richtig schön knackig. Dieses Foto ist extra in Bewegung aufgenommen um Euch die Weite des Saums noch mal schön zu zeigen.
Liebe Grüße,
Wibke |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Wibke |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
und so cool, wie macht man das den mit den Nähten nach aussen?
Legt man den Stoff rechts auf links und versäubert man nur die Nacht die innen liegt oder wie geht das?
LG Birgit |
super aus!!!
so eine brauchen wir wohl auch noch!
lg einchen
http://doppelnaht.blogspot.com/ |
die ist toll.
Gruß Ute |
die Hose gefällt mir total gut
GLG
Heike |
Hallo, Birgit
ich hatte auch schon eine Solana so genäht, mit den Nähten nach außen.
Einfach statt nach innen, die Nähte nach außen nehmen, ich habe dann mit ganz kleinen Stichen 2x die Nähte genäht, und dann ca alle 1 cm mit Schere eingeschnitten. Danach in WAMA und in Trockner.
Das Versäubern fällt dann hier weg, deshalb hab ich halt die Nähte 2 mal gemacht.
Ich weiß zwar nicht ob das sehr Profesionell ist, aber bei mir haben die Nähte bis jetzt gehalten, und die HOse ist eigentlich ständig im Gebrauch.
Hoffe dir geholfen zu haben
glg birgit |
Hallo, ich habe es gemacht wie schon beschrieben: Linke Stoffseiten aufeinander und dann die Nähte erst mit Geradstich und dann noch mal mit Zickzackstich genäht.
Danach habe ich gefranst, Waschmaschine und Trockner haben geholfen. Sie wird nach jedem Waschgang schöner.
Liebe Grüße,
Wibke |
|
|
 |