Autor: |
Kommentar: |
Schöööööööööööön............ |
|
habe ich mir schon gedacht das der Mantel toll aussieht. Und wie ist die Passform???
GGLG Carmen |
Mega-Megateil ! Absolut genial.
Das mit der Passform würd mich auch interessieren. Vor der hatte ich Angst. Man sagt ihm nach, dass die Ärmel recht eng sind. Stimmt das ?
LG
Kerstin
http://2006lillifee.blogspot.com |
Mäntelchen. Mich würde die Paßform auch interessieren.
Gruß Ute |
der Mantel ist sehr schick !!!
LG
Brigitte |
Ach ist der Mantel schön... |
|
... und dazu noch so kuschelig.
GLG Frieda |
ist der aber schöööön!
lg einchen |
also erstmal DANKE für die lieben Worte. Also die Ärmel sind wirklich knapp. Also super passen würde es wenn der Mantel ohne Volumenflies wäre. Ich habe dem Schnitt allerdings schon ca. 2 cm verglängert, aber das reicht wohl noch nicht. Hätten also gut 4 cm sein können. Ich denke mit einfachem Futter (auch Fleece) hätten die 2 cm gut hingehauen und mit dem Fleece und Volumenvlies sollte man wohl doch besser die 4 cm nehmen.
GLG
Cindy |
dein Mantel!!
Habe gerade auch erst meinen 1. Mantel fertig bekommen, und das mit dem RV ging auch relativ gut, nur das mit dem Abfüttern, ging nicht so glatt.
Jetzt muß ich aber mal dumm fragen:
Ich finde es sieht ja so toll aus, wenn an den Ärmelsäumen, die Unteren Säume und an der Kapuze noch ein bisschen von dem Fell rausschaut.
Wie macht man(Frau) eigentlich? Schneidet man da das Futter mit mehr Nahtzugaben!
Für eine Info wäre ich sehr dankbar.
glg birgit, die Ahnungslose |
also ich hab das Futter passen zugeschnitten, und die Säume wie mit Schrägband, nur eben breiter mit dem Fell eingefasst. Da spare ich mir auch das komplizierte Wenden.
GLG
Cindy |
ist der aber schön. Gratuliere. Ein echtes Meisterwerk |