Autor: |
Kommentar: |
die sieht ja total klasse aus ... und deine Beschreibung ist TOP.
Ich habe meiner Tochter jetzt zwei tolle Jeans gekauft *schäm" ... aber vielleicht beim nächsten mal *g*
LG Marion |
Das hatte ich schon mal in der ottobre gesehen. Die haben es mit Stoffmalfarbe gemacht. Toll, das du es mal probiert hast und es wirklich funktioniert!
LG Beate
http://beatesbunterblog.blogspot.com/ |
Die Idee ist super.
LG Olga |
ABSOLUT GENIAL!!!!!!!!!
LG Isabelle
http://hannapurzel.blogspot.com/ |
und das bleibt jetzt wirklich sooooooo???
lg nona |
klasse aus!
lg einchen |
Das bleibt jetzt so. Das Ganze ist übrigens auch nicht auf meinem Mist gewachsen, Lenalotte hat hier die Methode erklärt: http://hobbyschneiderin.net/portal/showthread.php?t=60101
Ich hab das Ganze nur für mich ausprobiert und dokumentiert.
LG
Ana |
...die Foddos auf dem Blog auch wieder!!!
LG
Ana
http://manos-arriba.blogspot.com |
Ich würde es auch gerne ausprobieren |
|
aber ich habe keinen Trockner. Geht es auch ohne?
LG Rita |
Jepp, auch ohne Trockner... |
|
...machbar. Einfach gut heiß ohne Dampf bügeln (so wird Textilfarbe ja auch fixiert). Da die Hose nach dem Anmalen aber feucht war und mir das Bügeln zu lange dauerte *garnichtfaulbin*, habe ich sie einfach in den Trockner geworfen.
LG
Ana |
...die Idee ist super Klasse |
|
...aber ich denke ich werde es nochmal auf normale Weise versuchen...
Das Bild ist übrigens Modell-Live...
LG
Martina |