Amy und Shelly strahlen...
Kommentare: 3 Kekas Welt
|
 |
 |
für XXS-Kinder bei Jeanshosen empfehle ich:
für XXS-Kinder bei Jeanshosen empfehle ich: |
Beschreibung: |
einen stabilen bunten Hosengummi, wenn vorhanden Drückis (ich hab KAM-Snaps verwendet) oder was evtl. auch geht Knöpfe und mache daraus einen "Zaubergürtel".
Ich hatte keine Lust mehr, immer den Jeans-Hosenbund abzutrennen und Gummi einzuziehen. Bei meinen "Spargel-Kindern" halten nicht mal die Hosen mit Lochgummi :-(
Und da ich heute im Büro nicht viel zu tun hatte, hab ich das hier ausprobiert
und das nicht nur an einer Hose!!!! Ich glaub es waren insgesamt 6 Jeans Hosen....
- Nachahmung erlaubt -
LG,
Stefanie |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
SuSa024 |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
das ist ja mal echt eine Überlegung wert!
Bei meinen Kinder rutsch nämlich auch immer alles und Gürtel können ja sooooooo lästig sein! Und bei den verstellbaren Gummis mit Knopf innen wird immer gemeckert: "Mama der Knopf drückt so!" (naja wo sie recht haben!). Da bleibt so manche Hose ungetragen im Schrank!
Werde mir deinen Tipp mal zu Herzen nehmen und ausprobieren. Aber wo bekomme ich so schönes Hosenbund Gummi?
Gruß Uschi |
ist kein geheimnis, schau mal |
|
bei folhoffer.de unter bunte gummibänder
;-)
Die sind wirklich "straff", ist eher so "gummi-gürtel" qualität und für dieses Zweck super geeignet.
Nähere Details morgen auf meinem Blog:
http://stoffluder.blogspot.com/
LG,
Stefanie |
Das werde ich bestimmt ausprobieren, |
|
denn bei meiner Großen rutschen auch sämtliche Hosen... Danke für den Tipp, Stefanie!
Ach Uschi, wie schön, daß es bei Euch genauso wenig klappt mit den Gummizughosen - entweder drückt der Knopf oder der Gummi zerreißt, bevor die Hose Katharina annähernd paßt - und ich trenne wirklich ungern Hosen auf, da kann ich ja gleich eine neue nähen!
LG, Karen |
solche gibts auch bei Clip-o...haben wir auch...sind super...lg |
Kann ich gut gebrauchen... |
|
Deine Idee. Ich habe auch so sehr "schlanke" Kinder. Vor allem für meinen Mittleren habe ich Probleme , eine passende Hose zu finden. Selbst die Lochgummis zum Knöpfen sind nicht eng genug. Und bei meiner Tochter ist es wie bei Uschi, da heißt es oft "der Knopf drückt"...
LG
Nicole |
... haben wir auch! Die sind nicht nur toll für sehr schlanke Kinder, sondern auch für Kinder, die einen "richtigen" Gürtel nicht schnell genug aufmachen können. Die von Clip-o sind allerdings recht teuer (10 - 12 Euro pro Stück!). Hab' auch schon überlegt, ob man die nicht selber machen kann! Und sieht ja so aus, als ob man es könnte ...
LG
Lisa |
...tragen auch Clip-o Gürtel. *g*
lg Alex |
auch schon so einen gürtel selbstgemacht.
hatte ihn damals hier:
http://hobbyschneiderin.net/portal/showthread.php?t=22434&highlight=zauberg%FCrtel
entdeckt.
lg
anke |
|
|
 |