Autor: |
Kommentar: |
Trotzdem chick, deine Zoe, |
|
vor allem das Fischlein vorne drauf.
Ich hatte auch immer das Problem mit dem Halsausschnitt. Immer, wenn er zu weit ist, ziehe ich ein Gummi ein. Das klappt super und fällt dann gar nicht mehr auf.
Gruß Andrea |
fällt kaum auf!!
und die appli sieht ganz toll aus!!!!
lg, lina |
Nur nicht entmutigen lassen... |
|
...Übung macht nun mal den Meister...und man sieht seine eigenen Werke viel zu kritisch!!!
Ich find die Zoe gelungen! Und der Fisch ist richtig süß!
LG Andrea |
ist die Zoe klasse :O))
LG Christina
http://linastraumwerkstatt.blogspot.com |
...mit Bündchenstoff!
Ich habe diese Problem auch mit Jersey. Ich habe dann auf Bündchen umgestellt und seit dem keine Probleme mehr.
Nur nicht aufgeben!
Liebe Grüße
ISI |
ist doch super - ich glaube, dass das angezogen kaum auffällt. Mir passiert das auch immer wieder und ich kann mich da eigentlich nur ISI anschließen. Mit Bündchenstoff wird es besser (leider hat man meist nicht den Passenden ;-)
LG
Ulrike |
Zoe .... und das Halsbündchen: hast du es schon gedämpft? Ich mache es auch etwas schmäler und nähe immer zuerst mit der Nähmaschine das Bündchen an. Bin ich zufrieden, dann mit der Ovi drüber!
LG Marion |
wenn der Stoff wellen schlägt ist vielleicht der Stich zu dicht aufeinander. versuche doch mal den 3teilige zickzack größer(länger) ein zu stellen, bei mir wirkts!
LG Lilian |
erst beim Absteppen gewellt? Das war bei mir auch IMMER so, da konnte ich machen, was ich wollte.
Besser ist es, seit ich einen Obertransportfuß habe. Also vielleicht liegts an der Maschine?!
Aber die Zoe ist trotzdem schön!
LG Jule |
Shirt mit schöner Appli, bei dem ausschnittproblem kann ich mich nur Lilian anschließen. Manchmal liegts auch am Stoff und wird nach dem waschen besser.
Gruß Ute |
Ich find es auch schön!!! |
|
Und der Ausschnitt der Zoe ist eh etwas weiter ;o)
LG Isabelle
http://hannapurzel.blogspot.com/ |
...mit der Methode klar, erst beide Schultern zu schließen udn dann das geschlossene Halsbündchen einzunähen....außerdem muss ich gestehen, dass ich sehr oft gar nicht noch mal über die Bündchennaht drüber steppe, sondern nur noch mal mit dem Bügeleisen dämpfe....es hält auch so, sollte aber dann mit einer Overlock genäht sein....wenn jetzt was beim Bündchen absteht (vermutlich da wo die Schulternähte sind) nähe doch ein Dreieck auf jeder Seite ab , über das du dann von außen noch mal drüber steppst, damit es innen beim Tragen nicht stört und schön flach anliegt .....das hilft auch nachträglich noch.....man darf doch auch mal "pfuschen" :-)
LG irene |
ich verstehe deinen Ärger ich hatte das gleiche Problem |
|
Hallo, ich bin schon lange stille Leserin (Näherin), da ich diese Problem auch hatte muß ich mich jetzt aber doch mal zu Wort melden.
Vielleicht probierst du es doch noch mal, Du hast so eine süße Zoe genäht es ist wirklich nur eine Kleinigkeit von der Du dich nicht ärgern lassen solltest.
Die einfachste Variante ist den Nähfußdruck an der Maschine ganz klein zu stellen, dann wellt sich nichts mehr. Leider ist dies nicht bei allen Nähmaschinen möglich. (Das hat mich übrigens sehr erstaunt, als ich vor kurzem auf der Suche nach meiner neuen Nähma war). Schau doch mal in der Bedienungsanl. nach ob das geht.
Falls nicht, habe ich bei Pfaff-Maschinen beste Erfahrungen mit dem Oberstofftransporteur (IDT) gemacht.
Viel Erfolg, bei der nächsten Zoe es klappt bestimmt.
Gruß Claudia |