Autor: |
Kommentar: |
Benutzt Du den Zickzack beim Saeumen? |
|
Der beste Stich zum Saeumen ist der dreigeteilte Zickzackstich. Ich hab auch keine Covermaschine und benutz den immer. Versuchs mal!
LG
Anjana |
mal nach dem zusammen nähen,dann versäubern.
Jersey brauchst auch gar nicht versäubern.
LG Moni |
probier es mal mit untergelegten Streifen Soluweb oder Soluvlies ist so ein auswaschbaren Vlies. Damit bin ich jedem noch so fludderigen Stoff Herr geworden....
LG;
Stefanie |
hab´s auch aufgegeben, Jersey-Schnittkanten zu versäubern, ist eh nicht notwendig, da er nicht franst. Ansonsten 3-fach Zick-Zack und zusammen versäubern nach dem zusammennähen, wie minky schon sagte.
LG
Ulrike |
... wie ich hier vor kurzem erst las und gerade selbst erfolgreich angewendet habe... ein breiterer saum! klappt in verbindung mit dem 3fach-zick-zack (wo ich die stichlänge noch auf 1.6/1.8 erhöhe) wunderbar --> meint eine anfängerin ;-)
internette grüße,
heike |
Ich hatte auch Probleme biem ersten mal |
|
Bei mir war der Trick nur die richtige Nadel. Es war wie ein Wunder als ich mir eine Jerseynadel gekauft habe. Vorher habe ich keine vernünftige Naht zusande gebracht, mit der richtigen Nadel wunderbare Nähte.
Liebe Grüße
Renate |
Vielen Dank für Eure Hilfe... habe jetzt die zuerst genäht und dann versäubert. Hat "ganz gut" geklappt.
LG Sina |