Autor: |
Kommentar: |
Ich hatte bei unserer Emely einen einfachen
Baumwollstoff als Futter genommen.
Und eine Knopfleiste vorn, damit Emma
das Teil auch selbst an- und ausziehen kann.
Mittlerweile ist sie aber schon rausgewachsen...
Kinder wie die Zeit vergeht... *seufz*
LG, Miriam |
Emely schon mit cord und Velvet genäht und auch zum Wenden, also außen und innen Cord bzw. Velvet. Ich finde es nicht zu dick. Als Verschluß habe ich eine Knopfleiste gemacht, man kann sie vorne oder hinten tragen, also ein absolutes Kombiteil.
Ansonsten eignet sich auch gut Popeline oder anderer BW-Stoff.
Gruß Ute |
ich habe mein Emely-Oberteil (Rock habe ich bislang noch nicht genäht) nicht gedoppelt, sondern nur an der rückwärtigen Knopfleiste, am oberen Abschluss (inkl. Armausschnitt) mit einem Beleg verarbeitet. Sieht kein Mensch!
LG Petra |
Habe das Emely Oberteil schon öfter aus Cord (beide Lagen) genäht, war nie zu steif, denke da mußt du keine Bedenken haben, außerdem hat man dann zwei verschiedene Seiten, was ich persönlich sehr schön finde.
lg Petra |
Ich nehme immer einen passenden BW Stoff. Futterstoffe habe ich garnicht
LG
Brigitte |
habe das Emely Oberteil auch schon mehrfach genäht und immer passende Baumwollstoffe genommen. Futterstoffe besitze ich gar nicht ;o)
LG Soffel |
ich habe das oberteil auch schon aus cord und velvet genäht. es war nicht zu steif. hinten habe ich eine knopfleiste hingemacht. so kann man das oberteil sogar wenden und die knöpfe auch vorne tragen.
viel spass andrea |
ich habe das Emely-Top mit schönem Baumwollstoff gefüttert - als Wendeteil, damit man es von beiden Seiten tragen kann.
http://www.farbenmix.com/4images/details.php?image_id=13047
Auf den Bildern siehst du den Verschluss: Ich habe Ösen genommen, weil mir das Geschnürte so gut gefällt.
GLG, Carolina
http://veliarose.blogspot.com |
... hier der Link zum Blogbeitrag, in dem du auch die andere Seite siehst:
http://veliarose.blogspot.com/2006/10/emely-goes-sicily.html
GLG, Carolina |
auch noch. Unser E-Top ist aus zwei Kombi-Cordstoffen als Wendetop und auch nicht steif oder zu dick - versehen mit Druckknöpfen.
LG Ela |
wie bei ela hab ich es auch gemacht. da kann man die druckknöpfe vorne und auch hinten tragen. und beide seiten vom top außerdem.
lg einchen |
Ich habe Emely mit Ösen und Bindebändern genäht damit von beiden Seiten das Oberteil zu tragen ist.(von der einen Seite Cord und die andere Seite feinen Baumwollstoff)Viel Spaß noch beim nähen!
LG Michaela |
Ich nehme oft T-Shirtstoff zum Füttern oder wenn ich verschiedene Stoffe für den Rock benutze kombiniere ich zwei verschiendes für´s Oberteil.
LG
Skrollan |