Autor: |
Kommentar: |
...ist ja auch ein schöner Schnitt, der eng mit deinem Namen verbunden ist! Da kommt eben "keiner" drumrum ;-))
...ist ja jetzt schon fast ein "Klassiker"!
Mir gefällt hier besonders gut die Jackenvariante.
LG irene |
schöne Hannels .... habe schon deine gesammelten Werke bewundert .... alles KLASSE!!!!!
LG Marion |
Alle schön :0))))
Liebe Grüße
Elke |
ja das schrägbandgefummel nicht haben, da bewundere ich euch alle. die jacke gefällt mir auch am besten. tolle teile!
lg kati |
So oft schon für andere genäht und immer noch keine für Julia!!!
Aber wenn ich deine Boucle-Jackenvariante sehe, dann weiß ich glaube ich was Julia als nächstes bekommt!!!
Super schön, deine Hannel-Sammlung!
Gruß Uschi |
den Schnitt habe ich immer noch nicht ausprobiert!
Statt Quiaras & Co mal Hannels, das wäre mal eine Abwechslung!
Die Jacke gefällt mir besonders gut!
LG Linda |
Wunderschön, ganz besonders die Jacke ;o)))
LG Isabelle
http://hannapurzel.blogspot.com/ |
sind ja toll!
ich find aber die mit kaputze immer noch am schönsten!
lg einchen |
aber die Jacke hat es mir besonders angetan,ich dachte immer Hannel wäre oben zu schmal für Jacken.
GLG
Claudia |
sind die KLASSE :O)
LG Crhistina
http://linastraumwerkstatt.blogspot.com |
Das geht auch nur als Pulliersatz. Eine richtige Jacke sollte man aus dem Hannelschnitt nicht nähen. Dafür ist das Armloch zu eng.
Ein Langarmshirt oder ein T-Shirt passt drunter, aber ein richtiger Pulli würde nicht drunter passen.
LG
Sanna |
Der Schnitt ist aber auch zu knuffig!!
lg andrea
www.wichtelmoden.blogspot.com |
LG Ela |
Hannels, die jacke könnte ich auch mal nähen!
Gruß Ute |