Antonia Schneewittchen
Kommentare: 6 kathi
|
 |
 |
BITTE Hilfe für kleinAmrum gr. 104
BITTE Hilfe für kleinAmrum gr. 104 |
Beschreibung: |
... vielleicht ist es nur die heutige hitze... aber ich bin zudem ja auch anfänger... also...ich verstehe das schnitt-teil nr. 3 nicht - die re. vorderrockpasse! sind das zwei teile??? es ist so lang!? das re. und li. vorderrockteil sind lt. schnitt gleichbreit. in der nähanleitung sehen sie für mich unterschiedlich breit aus - täuscht das? äußere, innere, vordere, rückwärtige passe - mir schwirrt die birne *rauch* ist mir zu helfen???
internette grüße,
heike |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Lily's Mum |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Du musst dir den Rock wie einen viel zu weiten Rock vorstellen, der vorne auf die gewünschte Weite übereinander gefaltet wird. Also das eine Vorderteil ist etwas länger, da es nochmal "gefaltet" wird. Das andere Vorderteil liegt darunter. Alle Teile werden einfach zugeschnitten, nur die Passen doppelt (eine innen, eine außen).
Ich hoffe, du verstehst mich..
LG Beate
http://beatesbunterblog.blogspot.com/ |
danke beate - ich verstehe was du schreibst! zeigt auch das eine foto aus der galerie hier. Aber es hilft mir nicht bei meinem nähproblem - nämlich schnittteil nr. 3 - mein zuschnitt paßt nicht! ich brauche antworten auf meine fragen! ich komme sonst nicht weiter :-(
internette grüße,
heike |
sieh nochmal ganz genau hin. Die beiden Vorderteile sind NICHT gleich breit, nicht nur in der Anleitung sondern auch nicht im Schnitt. Das rechte Vorderteil ist wesentlich breiter als das linke und dementsprechend auch die Passe. Vielleicht hast Du Dich beim Auskopieren vertan. Aber es ist echt schwierig, das von hier aus zu erklären.
LG
Lollo |
Rückteil und rückwärtige Passen werden im Stoffbruch zugeschnitten.
Die beiden Vorderteile je einfach, die Vorderteil-Passen doppelt für innen und aussen.
Dabei ist das eine Vorderteil sehr viel länger, da es doppelt gefaltet wird. Orientiere Dich an den Passezeichen und nähe es zusammen, dann wird es logischer.
Schau Dir die Anleitung http://www.farbenmix.de/anleitungen/anja/amrum/amrumfoto/amrum-foto.htm
nochmal genau an, da kannst Du auch sehen, wie unterschiedlich die Teile sind. Auf dem 3ten Bild ist schon angedeutet, wie die Vorderteile später übereinander liegen werden.
Liebe Grüße
vom Hausmeister |
und danke euch herzlichst für die hinweise!!! ich habe gestern nicht über die umbruchlinie hinaus geschaut - heute sehe ich sie! deshalb paßte die passe nicht - logisch. ich schiebe es auf das wetter ;-) das ergebnis wird hier kurzfristig zu sehen sein - hoffentllich *lach*
internette grüße
heike |
|
|
 |