Autor: |
Kommentar: |
...wie all deine sachen die du nähst,bin ein richtiger fan von dir geworden,einfach klasse,
lg,ella |
Der sieht einfach nur genial aus!
Was nimmst Du da eigentlich als Außenmaterial???? Ich weis immer nicht, was man da vorzugsweise nehmen sollte....
LG Sylvia |
Ich bin gerade vom Stuhl gefallen. Wie schön...!
Unglaublich, dieser Mustermix ist so traumhaft!
Aber-sag ehrlich-schläfst Du noch?
Ich sehe fast jeden Tag ein Traumteil von Dir hier in der Galerie. Grübel,grübel....
Wenn ich ein Teil in der Woche schaffe, dann bin ich schon gut.
Liebe Grüße
Isabelle |
... wie schön der Mantel geworden ist...
einfach in traum... :-)
nimmt man eigentlich besser winterfrottee oder fleece zum füttern? ich weiß das nicht.:-/
lg andrea |
gefällt mir irrsinnig gut. Unser Schrank quillt ja schon hoffungslos über, wie mag es erst bei euch sein!
LG
Heike |
für die lieben Kommentare und ja..ich schlafe auch, sogar viel und gerne, lach..und so ein Mantel ist eigentlich relativ schnell zugeschnitten und genäht.
@Silvia: Es gibt diese beschichteten Jackenstoff wie hier in diesem Mantel der groß Geblümte aus der neuen Winterkollektion von Hilco. Ich mixe aber auch gerne Popelinestoffe (wie hier die restlichen drei Stoffe), da für uns der Mantel nicht unbedingt wasserabweisend sein muss, da wir bei so richtigem Regenwetter den Mantel dann eh nicht anziehen. Im Herbst/Winter nehme ich dann wieder die typischen gesteppten Jackenstoffe oder auch Cord und Samt.
@Andrea: Ich finde sowohl Winterfrottee als auch Fleece ideal, ich selbst mag den Frottee von der Qualität her lieber. Tamara hat sich den Winterfrottee selbst dazu ausgesucht, weil er so "kuschlig" ist, aber Fleece ist erstens günstiger und vielleicht auch nicht so dehnbar wie der Frottee, was das Zusammennähen des Außen- und Innenmantels wesentlich erleichtert.
LG Andrea
LG Andrea |
wunder schön
- da bleibt einem echt die Spucke weg ....
Achhhhhhhhhhhhhh
da muss ich wohl wieder ran
Lach
LG
Martina |
ist suuuuper schön! Wie viele Fee's habt ihr schon? Und ich hab noch gar keinen genäht :-(. Dann wird's wohl Zeit...
LG Conny |
sieht der Mantel aus ;-)
liebe Grüße Kati |
ist der obergenial klasse :O))
LG Christina
http://linastraumwerkstatt.blogspot.com |
Ein wunderschöner Mantel!!!
LG Dana |
Ein Traum! Ich denke, daß ich mich zum Herbst hin auch mal an einem Fee-Mantel versuchen werde.
Ich habe nur Bammel vor dem Abfüttern...
Lg
Nicole |
ist einfach traumhaft schön.
LG
Lollo |
mantel ist wundeschön geworden.
die stoffe hast du ja wieder gekonnt gemixt.
klasse sieht das aus!
lg einchen |
der ist wirklich klasse geworden! Da kommt das Wetter ja gerade recht.
LG Beate
http://beatesbunterblog.blogspot.com/ |
immer wieder baff, wie schnell die neuen stoffe verarbeitet sind. ist ganz toll. vor lauter neue bilder anschauen, komme ich gar nicht zum nähen
lg christl |
Schnitt kaufen.
Wahnsinnig schön dieser Mantel.
Ist Dir wie all Deine anderen Sachen wieder spitze gelungen.
LG Melanie |
Liebe Andrea, Deine Fee ist wirklich märchenhaft schön! |
|
ein wahres Mädchentraum!
Und vielleicht ist so ein Mantel relativ schnell zugeschnitten und genäht. Aber was man bei Dir immerwieder so bewundert und was allerdings die meiste Zeit in Anspruch nimmt, sind die zahlreichen Zierstiche , Stickis, und viele andere tolle Details. Also, ich kann es Dir bei der Produktivität mit dem "viel und gerne schlafen " nicht abkaufen*lach* LG, Anna |
klar liege ich nicht tagsüber auf ein Schläfchen hin, obwohl sich die Kids da bestimmt freuen und die Bude auf den Kopf stellen würden. Aber ruf mich mal am Wochenende vor 10 Uhr, da musst du dann schon Glück haben, wenn ich schon ausgeschlafen habe, lach..
LG Andrea |
mal wieder traumhaft schön - klasse gemixt und liebevoll verziert.
LG Ela |
schön!!!!!!!!!!
LG Marika
http://marmelis.blogspot.com |