und .....
Kommentare: 0 Nickilein
|
 |
 |
Scheinpaspel an der Xenia
Scheinpaspel an der Xenia |
Beschreibung: |
Ich habe mir überlegt, dass ich gerne die Bustierteile vom Xeniakleid mit Paspeln absetzen würde, um die Überkreuzung besser herauszustellen.
Die Einfassung mit Schrägstreifen war mir zu langwierig. :o
So kam ich auf die Idee, dass Futterteil als Kontrastfarbe zu wählen und an den beidenabgerundeten Seiten einen halben cm größer zuzuschneiden. Beim Verbinden von Ober- und Futterteil muß man natürlich etwas rüberziehen. _ Vorher gut stecken!
Nach dem Wenden so bügeln, dass das Futter nun als schmaler Streifen oben zu sehen ist! Nun noch absteppen und fertig ist die falsche Paspel! ;)
L.G. Liane |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
MrsDoubtfire |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
... das ist eine schöne Idee - ich habe das so ähnlich mal bei der Anna gemacht - da habe ich den Beleg so genäht, das er ganz leicht "überstand" - sah auch sehr schön aus !
Danke für den Tip !
LG
Sandra |
das war bestimmt eine Friemelei und dauert sicher auch seine Zeit bis das sitzt, aber klasse sieht es aus :o)
LG
Brigitte
http://missy66.blogspot.com/ |
Das war ganz schnell und einfach gemacht! Darum habe ich mich ja so entschieden. Das friemeligste ist immer das Ausknipsen von Dreiecken in den Rundungen. Aber das hätte man ja sowieso, wenn man die Teile verstürzt. Ansonsten macht es nicht mehr Aufwand als sonst.
Man muß sich nur daran gewöhnen, dass das Teil nach dem Zusammennähen verbeult aussieht. Nach dem Bügeln ist dann alles o.k.
Probiert es gern einmal selbst!
LG Liane |
|
|
 |