Auch hier alles dabei ;o)
Kommentare: 7 Evchen
|
 |
 |
1.XENIA Versuch - reif für die Tonne
1.XENIA Versuch - reif für die Tonne |
Beschreibung: |
Oh Mann. Da ich keinen RV einnähen kann (eh keiner im Nähkästchen) hab ich eine elastische Variante bevorzugt.
Die Passen gedoppelt ,(sind viel zu dick) hängt alles schräg und schief an dem dünnen Hungerhaken. Zu kurz geraten und irgendwie BÄH!
Neue Chance - neues Glück. Werds wohl mit nem anderen Stoff nochmal versuchen.
Sie hats (glaub mir zuliebe) trotzdem zum Spielen im Garten anbehalten.
Jutta |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Zicke67 |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Deine Xenia toll!!
Ich bin auch kein Fan von Reißverschlüssen habe es auch noch nie gemacht,man kann die Xenia aber auch gut aus Baumwolle ohne Reißverschluß nähen,ich hab es auch schon 3 x gemacht und es ist noch kein Ende in Sicht,einfach an den Seiten 2-2,5 cm zugeben!!!!
Probier es doch mal aus!!!
GLG Bea |
habe die 1.te mit Gummizug genäht , das ging auch ganz gut und es sitzt.
Bei der nächsten werde ich aber um den RV nicht rumkommen, ich schiebe es aber noch vor mir her "bibber" :O))
Schön ist deine trotzdem geworden ,in einer tollen sommerlichen Farbe
LG
Brigitte
http://missy66.blogspot.com/ |
... Mut zum Reißverschluss!
Es ist wirklich nicht so schwierig. Schaut euch die Anleitungen bei Farbenmix an.
Danach werdet ihr euch fragen, warum ihr euch so lange um das Reißverschluss-Einnähen gedrückt habt. :-)
LG, Carolina
http://veliarose.blogspot.com |
Ich habe bisher auch einen Bogen um RV´s gemacht und überlegt, ob ich Xenia ohne nähe. Aber heut hab ich einen RV (15cm für 2,55 Euro....wusste gar nicht, dass so ein bissel RV so teuer ist!!!!) gekauft und werd es testen. Die Anleitung von Sabine scheint ganz gut nachvollziehbar zu sein :-) Mal schauen, ob es sich bewahrheitet.
Den Kopf nicht hängen lassen, die nächste wird dann perfekt!
GLG Eva |
...bei dem, was du schon genäht hast, kannst du GARANTIERT einen RV in ein Kleidchen einnähen....meist ist es bei Kleidern doch nur so, dass man den RV "einfach" nur unter die zuvor umgebügelte Kante steckt, ev. auch reiht, damit nichts verrutscht.....dann mit dem extra RV Füßchen drüber nähen.....ist ja kein Hosen Reißverschluss .....also los! ;-)
LG irene |
Hallo Jutta................. |
|
vieleicht kannst du das untere Teil abschneiden und einen Rock daraus machen? Dann hast du wenigstens noch ein bißchen gerettet.
@ Evchen ...ich weiß ja nicht wo du wohnst aber in Oberhausen gibt es die Nähkiste die verkaufen die Reißverschlüsse für -.50 cent.
LG Carmen
www.sternenschnuppe.blogspot.com |
|
|
 |