Autor: |
Kommentar: |
... aber wenn du Klebestickvlies benutzt geht das noch einfacher ;O)
GLG, Chris |
Du sprühst den Filz mit Sprühfixierer ein . Geht auch .
:O))
LG Irina |
So nutzt Frau auch die kleine stücke. Mein machine (Pfaff 2134) näht diese rechtecke übrigens automatisch.
ooh, sticken macht süchtig !
L.Gr. Janny |
Genauso mache ich es auch! |
|
Man könnte sich aber auch einen kleinen Rahmen zulegen, aber so ist billiger:-)))
LG Beate
http://beatesbunterblog.blogspot.com/ |
ja nur genial...
wäre ich gar nicht drauf gekommen...
Danke für die super Tipps...
LG
Andrea |
mensch, was für tolle Tipps, und ich war schon fast am Verzeifeln weil ich keinen kleineren Rahmen für meine Maschine finden konnte.
Vielen Dank! |
es gibt da auch noch den Stickvlies zum aufkleben. Den spannt man genau so ein, zieht das Trägerpapier(kariert) ab und klebt den Stoff darauf.
Aber deine Idee ist vielleicht kostengünstiger ???
LG Christine |
Schön, dass mein Tipp einigen geholfen hat, aber auch schön, dass ihr meinen Tipp noch um einiger Erfahrungen erweitert habt!!!
Ich seh schon: Ich brauche nun unbedingt Sprühkleber!
Gruß Uschi |
nimmt einfach Stecknadeln :-). Ich stecke kleine Stoffstückchen oder Filzreste einfach mit Stecknadeln auf dem Stickvlies fest. Das geht am besten, bevor man das Stickvlies in den Rahmen spannt, da sonst das Vlies reißen könnte. LG Corina |
mal ne andere Frage: Wo kauft ihr euren Filz? Ich hab meinen von ebay, aber die Oberfläche ist recht "bauschig". Ich hätte es lieber glatt. Eine Freundin hat mir neulich was gestickt und so richtig glatten Filz gehabt, aber sie weiß nicht mehr woher....
DANKE,
LG,
Tanja |