♥♥♥...kl.fanö...♥♥♥
Kommentare: 0 p-design
|
 |
 |
Redondo und Hannel passen auch gut...
Redondo und Hannel passen auch gut... |
Beschreibung: |
zusammen. Diese Kombi habe ich gleich zweimal genäht, einmal in 116 und dann musste die Kleine (auf dem Bild) sie auch haben. Mittlerweile ist sie mehrfach gewaschen und trotzdem noch schön.
Der Zagalastoff ist aber auch schön. und mit dem Hannelshirt, eingefasst mit dem Rockstoff sieht es fasst wie ein Kleid aus.
Die Blubberblasen des Fisches sind Hotfixstrasssteine. |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
mondbresal |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Die ganze Kombi gefällt mir sehr!
LG irene |
um mit meiner alten Pfaff all diese Sachen zu nähen. Mittlerweile kann ich Applikationen, Strechstoffe.... Trotzdem träume ich von Overlock und Stickmaschine. Schön wenn man bzw. Frau noch Träume hat. |
um mit meiner alten Pfaff all diese Sachen zu nähen. Mittlerweile kann ich Applikationen, Strechstoffe.... Trotzdem träume ich von Overlock und Stickmaschine. Schön wenn man bzw. Frau noch Träume hat. |
tolle Kombi!!!
LG
Brigitte die auch noch Träume hat :o))) |
gerade für Kleine.
Was hast Du denn für eine Pfaff? Ich hab ne 360 und die näht manches Jersey entspannter als ne neue teure Brother. Probier mal aus, wenn Du mal ne Gelegenheit hast, dann wirst Du sehen, dass zwar mehr Schnickschnack sehr schön ist, aber das Nähen an sich nicht unbedingt besser geht.
Ich bin zufrieden :o) Meistens.
LG Anja |
eine Pfaff 6152, Jeans und Satin. Stimmt Jerseys näht sie wunderbar, aber nur mit der richtigen Nadel.
Weil ich aber faul bin, würde ich gerne auch Baumwolle o.a. mit Jerseynähten machen, da habe ich immer Probleme mit dem Unterfaden. Sie mag das schnelle Nähen nicht.
Ich habe vor kurzen eine Overlock ausprobiert - hätte schon gerne eine. Nachdem jetzt mein großer Sohn ausgezogen ist, richte ich mir ein Näh- und Filzzimmer ein, da brauch Frau doch auch ein paar Maschinchen um richtig ausgestattet zu sein. Bei den Männern muß auch jedes Maschinchen her, weil es "dringend" benötigt wird.
Eine Stickmaschine dagegen ist eigentlich Luxus -aber ich habe nichts gege ein bißchen Luxus.
LG
Renate |
Die ist doch ganz ordentlich! |
|
und ich dachte Du meinste ne wirklich alte, schau mal meine:
http://www.farbenmix.com/4images/details.php?image_id=15935&mode=search&sessionid=f0669212f73bdce08d3940ca192b4c9c
:o)))))
LG Anja
P.S. Aber ich verstehe Dich, so isses nicht ;o) |
Die wirklich alten Maschinen.. |
|
sind manchmal die Besten. Habe sehr lange auf der Maschine meiner Oma (Frau eines Schneiders)genäht, da waren meine Jungs, jetzt 26 und 20 noch klein. Die war super. Leider war sie irgendwann kaputt und ich habe viele Jahre ausser Vorhängen nichts mehr genäht auf der neugekauften Pfaff (hatte auch keine Zeit).
Mein Vater hatte eine Trachtenschneiderei und ist in Rente. Die ganzen Maschinen, auch schon etwas älter, werde ich demnächst bei ebay versteigern. Leider sind das alles Industriemaschinen und brauchen viiieel Platz und oft Starkstrom. Die gehen wie die Feuerwehr. Darauf habe ich als Teenie (jetzt 47) meine ersten Bikinis genäht.
Die Overlock hätte ich schon fast einmal mitgenommen. War mir dann doch zu groß und zu unverständlich.
LG
Renate |
Hannel passt da echt gut dazu. Ein durchweg süßes Bild.
LG sandra |
|
|
 |