Märchen-Kissen
Kommentare: 11 jomi
|
 |
 |
kleine Anleitung für Armel an Ottobrebluse
kleine Anleitung für Armel an Ottobrebluse |
Beschreibung: |
Auf einige Anfragen von euch zu den Ärmeln an der Ottobrebluse habe ich jetzt ein Foto gemacht, auf dem man hoffentlich erkennen kann, wie ich es gemacht habe. Wer trotzdem Fragen hat, kann sich gern bei mir melden.
LG Dana |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Dana L. |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Mal eine Frage.... was ist daran anders als am Original. Ich habe die tolle Bluse auch jetzt 2 x genäht und bei mir sieht es auch immer so aus.
Ist dein Ärmel irgendwie anders.....;o)) Oder mache ich da was falsch?
LG
Sandi |
wahrscheinlich hast du einen anderen Schnitt. Dieser ist aus der Ausgabe 2/ 2005.
LG Dana |
Ich habe mir das Heft extra wegen der tollen Bluse bestellt. Es ist doch doe Batikbluse,oder? |
Ich verstehe es auch nicht ;-) |
|
Hallo Dana,
vielleicht kannst du nochmal richtig erklären, was du gemacht hast? Du hast doch die Ärmel so verändert, dass sie richtige Ärmel (quasi ohne Öffnung unter den Achseln) sind, oder?
Deine Methode wird mir allerdings aus dem Bild auch nicht klar, für mich sieht der Schnitt auch erstmal unverändert aus.
Viele Grüße,
Martje |
Ich verstehe es immer noch nicht! |
|
Hallo,
danke erstmal für die Mühe die Du Dir gemacht hast, aber für mich sehen die Ärmel so aus, wie bei meinem Schnitt. Ich wüßte aber sooo gerne, wie Du die Ärmel zugeschnitten hast!
Vielleich kannst Du nochmal.......?!
Viele Grüße
Nicole |
Mein Schnitt ist der Schnitt Nr.11 aus der Ottobre 2/2005. Dort sind die Ärmel aber nur ganz klein und unter den Achseln frei. Um richtig puffige Ärmel zubekommen, habe ich den kleinen Ärmel(siehe Teil 3) so auf die Teile 1 und 2 gelegt, Dass man daraus einen richtigen ganzen Ärmel(siehe blaue Umrandung) zeichnen kann. Die Länge des Ärmels muß man dann selbst bestimmen. Ich habe 2 cm genommen.
LG Dana |
jetzt isses klarer!
Dankeschön!
Martje |
Super!! Vielen vielen Dank!
Ich werde mich gleich morgen ans Werk machen!
Schönes Wochenende!
Nicole |
|
|
 |