Autor: |
Kommentar: |
Das Teil ist ja der Wahnsinn.. |
|
Dein Nähimmer muss ja riesig sein, bei so einem tollen großen Ständer.
LG
Evelyn
http://evelyns-modespass.blog-writer.de |
Sowas könnt ich in meinem Chaos auch gebrauchen.
Jutta |
Mich nervt vorallem immer der Fadenanfang, der sich ständig selbst abwickelt und sichb dann mit anderen Farben verheddert.
LG sandra |
will ich auch. MANN komm her!
So, dass Bild kommt jetzt erst mal in den Leuchtkasten und dann kann mein Mann sich schon mal Gedanken machen. ;o))
LG
Sandi |
Das hat dein Mann aber wirklich schön gemacht.
Was du aber vor allem schätzen solltest: Er hat offensichtlich bereits erkannt, das dein Hobby noch ausbaufähig ist und in weiser Voraussicht mehr Stäbe montiert als du Garn hast!!! Das nenne ich auf alle Fälle lobenswert!
Gruß Uschi |
wir haben sie gern!!! (meistens jedenfalls *g*)
ein tolles teil hat er dir da gebaut. ist ja superpraktisch!!
lg einchen |
Der sieht klasse aus! Mein Mann hat auch schon den Auftrag zum Basteln bekommen...aber leider auch serh wenig Zeit :-(
Aber nun kann ich ihm ja eine Vorlage zeigen!!!
Danke ;-)
LG Eva
http://evchens.blogspot.com/ |
... hast du da!
aber über meinen kann ich auch nicht meckerner hat mir auch garnständer gebaut ganz von sich aus allerdings zum an die wand hängen.
eine frage hätt ich noch, deckst du ihn ab wegen staub? ich grüble schon die ganze zeit ob ich mir noch nen vorhang davor hängen soll, aber dann wär die sammlung nicht mehr so toll anzusehen.
lg melanie |
Ich habe auch so ein Ständer |
|
mir in Osnabrück auf der Messe Nadel und Fadenn gekauft.Er ist einfach genial an der wand untergebracht.
LG
Birgit
www.brunde.blogspot.com |