Autor: |
Kommentar: |
sieht aber total klasse aus :O))
LG Christina
http://linastraumwerkstatt.blogspot.com |
...sieht das Klasse aus.Deine Süße scheint wirklich richtig glücklich zu sein mit ihrem Twirly Kleid.Super gemacht,würde meiner Großen sicher auch gefallen.
LG Anja
http://anseva.blogspot.com/ |
...ist Dir wirklich super gelungen.Eigentlich wollte ich mir keine Bizzkids mehr kaufen, aber nun....
Nach diesem Kleid überlege ich mir das doch noch mal.
LG,Birgitt |
du hast die perfekte Lösung gefunden, damit
Julia es doch anziehen kann . Sieht super aus
LG
Brigitte |
Jetzt möchte ich doch meine Frage loswerden:-)) |
|
Das Kleid habe ich in der Gr. 116 genäht. Julia war das Kleid eindeutig zu groß. Julias Freundin mit der Gr. 128/134 war es im Brustbereich auch zu schlabberig. Habe ich da was falsch gemacht oder fällt der Schnitt tatsächlich so groß aus ? Oder ist meine Tochter so ein dünner Herring:-))??
Ich glaube viele von Euch haben schon mal das Kleid genäht, mehrmals habe ich es auf den Stoffmärkten gesehen.
Jetzt passt es zwar perfekt, aber ich würde das Kleid gerne ohne Änderungen nähen. Wir haben uns in den Schnitt verliebt. Kein Wunder beim diesem Drehfaktor:-)
Danke im voraus für die Antwort. Liebe Grüße, Anna |
Ich habe im Hinterkleid eine Ganze Stoffbahn weg gelassen. Im Heft sieht es auch so aus, als wenn eine Bahn fehlt. Kriegt man mit viel messen hin. Ansonsten kommt es dann größentechnisch gut aus. Grüße Sylvia |
einfach nur schön. Denn Schnitt habe ich auch schon ein paar mal in den Fingern gehabt, und immer überlegt, da die Gr. so unterschiedlich ausfallen.
Aber eine Bahn weg lassen könnte gut hinkommen.
LG Karin |
Kleid ist mega schön geworden - toll, dass Du es so passend verändert hast. Ich habe dieses Kleid nicht genäht (bei uns besteht leider kein allzu grosser Kleiderbedarf;-)) aber bei anderen BK-Schnitten hab ich schon genau die gleiche Erfahrung gemacht, die stimmen einfach manchmal nicht so ganz:-(
Liebi Grüessli Sabina |
Die Idee eine Stoffbahn weg zulassen |
|
kamm mir auch sofort als ich mir das Bizzkids Bild genau angesehen haben. Was mich bei der Sache etwas stutzig gemacht hat ist dass das Kleid dann asymetrisch wird und die Seitennähte sich etwas nach hinten verschieben. Aber bei der Stoffmenge fällt es wahscheinlich gar nicht auf:-)Ich werde es aufjeden Fall ausprobieren:-))) LG, Anna |
...das ist ja ein schönes sommerkleid!
liebe grüße
dine
http://kunterbuntgemixt.blogspot.com/ |
und wen wundert's, dass Deine Maus gar nicht aufhören konnte mit dem Drehen? ;-)
LG, Silvia |