griseldas tasche.
Kommentare: 5 rosa.pe
|
 |
 |
Hilfe ich komme nicht weiter Pfaff Hobbylock
Hilfe ich komme nicht weiter Pfaff Hobbylock |
Beschreibung: |
Habe gestern eine Pfaff hobbylock 4764 bekommen nur mit der fardenspannung krieg ich das nicht hin alles viel zu locker zu mindest die oberen fäden welche einstellung nehme ich am besten
vielen dank nicole |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
4321ente |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
...sinnig mit den jungen Pferden! Nicht verzweifeln!
Ich habe auch eine Pfaff Hobbylock, aber eine andere. Anfangs hatte ich genau das gleiche Problem! ;)
Klingt jetzt echt doof, aber: Nimm dir Zeit und das Gebrauchsanweisungsheft. Schau da mal rein, dort ist alles erklärt mit Tabelle, Bildern usw. Dann nimmst du Probestücke und versuchst es nach den Angaben im Heft. So habe ich es auch geschafft.
Die Einstellungen varriieren ja auch von Stoff zu Stoff und von Stich zu Stich etc.
Viel Glück und Spaß!
LG
Alexandra |
Ich habe auch eine hobbylock |
|
Bei mir stehen die Oberfäden auf 4, bis auf den rechten, der steht auf 2. Das funktioniert mit allen Stoffen. Wenn ich Rollsaum nähe stehen alle auf 6-7, nur der rechte auf 4-5.
Viel Glück wünscht
Beate
http://beatesbunterblog.blogspot.com/ |
habe die gleiche bei mir wurde von Pfaff die Fadenspannung 4,5 5 4,5 2 eingestellt.
LG Carmen |
habe auch eine Hobbylock, aber alle Fäden gleich auf vier eingestellt.....Es geht wirklich nur mit ausprobieren.Viel Erfolg, es wird alles gut!!!!
Grüße von Ruth |
da bist Du nicht die Einzige... |
|
Ich habe mir in diesem Jahr die gleiche Maschine gekauft und bin schier am Verzweifen, was die Einstellung der Fadenspannung angeht.
Ich hebe mir jetzt von jedem Stoff, den ich genäht habe einen Schnipsel auf, auf dem ich mir mit Kugelscheiber notiert habe, wie die optimale Fadenspannung war. Das funktioniert ganz gut, da die Stoffschnipsel als Referenz dienen und ich neue Stoffe mit denen vergleichen kann und im schlimmsten Fall die Fadenspannung nur minimal korrigieren muss.
Aber es ist schon ein Elend, ass Pfaff in der Bedienungsanleitung auf dieses Problem nur ansatzweise eingeht! |
|
|
 |