Autor: |
Kommentar: |
... türkis und grün gehöen auch zu meinen Favoriten !! Das Kleid ist wunderschön geworden !! Jetzt sag` bloss, im Hintergrund sehen wir Deine perfekt sortierten Nähuntensilienfächer ...?????? ... ich glaube ich muss mal dringend wieder aufräumen !!!
LG
Sandra |
was für ein tolles Kleid :O))
Wie hast Du denn das Oberteil genäht ??
LG Chirstina
http://linastraumwerkstatt.blogspot.com |
ich habe das shirt quiara ca. 4 cm (plus nzg 5 cm) unterhalb der armausschnitte geteilt und einfach die zipfel- und rockteile angesetzt. so finde ich es sehr bequem fürs kind zu tragen und auch sehr bequem für mich zu nähen *grins*.
@sandra: ja das sind meine sortierten nähutensilien! ich hasse unordnung, da kann ich nicht kreativ werden. nach jedem projekt wird alles wieder an seinem platz geräumt, weil bei jedem projekt chaos entsteht und wenn ich das liegen lassen würde, könnte ich nicht mehr nähen vor lauter wusel.
sieht es bei euch auch mittendrin immer aus wie auf einem schlachtfeld? (bänder, borten, knöpfe und mittendrin die kleine, die sich über alle bunten dinge freut und bei jedem pinkfarbenem knopf in entzückendem kreischen verfällt "mama den da") *grins* nur gut das ich ein eigenes zimmer habe, wenn da besuch kommen würde... |
gglg hinterherschick
gina |
...ist wirklich toll geworden.Ich finde die Lösung mit dem Zipper auch nicht so toll.Mußtest Du den Durchmesser in der Teille vergrößern,um da durchzuschlüpfen ? Habe leider den Quiaraschnitt ( noch) nicht, um nachzumessen.
LG,Birgitt |
da hast Du Recht :O)
Abgesehen davon, dass mein Arbeitsraum auch zu Verkaufszwecken dient, muß alles immer ordendlich sein :O)
Aber ich fühle mich sonst auch nicht wohl :O)
Wenn man erst etwas suchenmüßte... Schrecklich ;O)
LG Christina |
diese schnecke und super kombiniert - ich glaube das wird einer meiner lieblingsschnitte
lg
marina |
nein den durchmesser mußte ich nicht vergrößern. ich habe einfach die schnittteile in der ottobre gemessen und danach dann ein shirt rausgesucht. es müssten eigentlich auch andere schnitte gehen. ich habe mich für quiara nur entschieden wegen der flügelärmelchen.
einfach ausmessen, dann müsste das ganz gut klappen.
gglg gina |
das nächste kleid werde ich ohne unterrock nähen, denn erstens ist es lang genug (stelle dann mal ein bild ein) und zweitens ist es doch eine menge stoff.
ein klares ja von meiner seite!
gglg gina |
und die Lösung ohne RV ist natürlich ganz große Klasse.
Das es mit RV genäht wird habe ich erst heute beim Schnittpausen gesehen, bzw realisiert
LG
Brigitte |
erinnert mich das Kleid, jetzt wo ich es in deiner Variante sehe, einfach an den Farbenmixschnit Vijona... ich bin auch grad drann, das Kleid zu machen, allerding auch nur den oberteil und irgendwie so, wie ichs grad hinbekomme:-)
aber deine Variante ist echt toll !!
Steffi |