Mäuse T-Shirt
Kommentare: 2 Schnullerbacke
|
 |
 |
Ich kapier es einfach nicht
Ich kapier es einfach nicht |
Beschreibung: |
Kann mir jemand erklären, wie der Kragen von Top Nr.1 aus der Ottobre 2/2007 genäht wird? Irgendwie stehe ich auf dem "Schlauch". Streifen 4-fach legen ...hä ? Das wird doch viel zu dick. Der Kragen ist ja dann schon am Shirt und dann noch 4 mal zusammenlegen? Wie soll das denn gehen? Ich kapier den ganzen Ausschnitt nicht. Hat das Shirt schon jemand genäht? Kann mir jemand helfen???
Das wäre schön :-)
LG Corina |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Schnullerbacke |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
blätter mal in der ottobre,
dort wird erklärt wie man den Ausschnitt mithilfe eines Bündchens versäubert.
Es wird quasi aus dem Shirtstoff ein Schrägstreifen geformt und dieser dann an den Ausschnitt genäht. Das Bild ist sehr eindeutig, ich glaube es ist nach dem Innenteil mit den Anleitungen.
Ich meinerseits schaffe es NIE Ausschnitte so sauber zu versäubern ;o) deshalb mache ich es bei meinen Shirts auch immer wie bei Kindershirts in den Farbenmixanleitungen beschrieben,
nur eben mit einem sehr knappen Bündchen.
Wenn du weitere Hilfe brauchst dann melde dich nochmal! :o)
LG Barbara |
du meinst die 2 Bildchen auf Seite 25. Bei Top Nr.1 steht aber, nach dem annähen den Streifen 4-fach legen und Kappkantig absteppen. Auf den 2 Bildchen ist aber nichts 4-fach gelegt. Und wenn ich den Halsausschnitt so absteppe wie auf den 2 Bildchen, also mit Geradstich, ist der Ausschnitt auch überhaupt nicht mehr dehnbar. Ich dachte, ich probier mal was neues, aber ich glaube, ich mach einfach wieder ein normales schmales Bündchen dran, so wie ich es immer mache .....
LG Corina |
|
|
 |