Patchwork-Kombi
Kommentare: 26 Marilena
|
 |
 |
BERNINA aurora440
BERNINA aurora440 |
Beschreibung: |
Hallo ihr lieben!
Ich habe ein langes Wochenende mit Ihr verbracht und liebe sie jetzt schon, nur habe ich angst bei dem Preis mal Probleme zu haben wo sie den Preis verdoppelt! ;O)
HAT Jemand sie schon im täglichen gebrauch und kann mir pro und kontra berichten???
Ich meine aber die KOMPLETTE Maschine auch zum Sticken!!!
Natürlich habe ich das Nähen mit liebe und hoher Begeisterung hinter mir aber nur ist leider bei der Näh Vielfalt das reine Sticken etwas zurück geblieben und konnte nur etwas Technikschule machen!
Aber da ich nun so begeistert bin und eine solche Investition gründlich über legt sein muss, auf ein paar Meinungen von euch mir sicher die Entscheidung sicher erleichtern könnte!
Also meine lieben sollte jemand mit Ihr schon spaß haben der Probleme haben dann lasst es mich doch bitte wissen lassen!
Ganz liebe Grüße sendet Euch Doreen! |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Doreen´s-Kinderwelt |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
...kenne ich diese Model nicht richtig.Ich habe die Bernina artista 185 mit Stickmodul.Hätte diese aber damals vor Monaten auch haben können.Wenn ich es richtig weiß,muß die Maschine zum sticken am PC angeschlossen sein,bzw.braucht man ein Kartenschreibe und Lesegerät worauf man dann seine Muster speichern kann.
Bei meiner kann ich einige Motive in der Maschine abspeichern und muß sie nicht beim sticken am PC angeschlossen haben.Und das war mir wichtig.
Aber ich denke,auch was ich so gehört habe,sind die Maschinen von Bernina schon super(nichts gegen andere,gibts bestimmt auch super Maschinchen).Ist halt eine schwierige Entscheidung die Du selbst treffen mußt. Viel Glück bei Deiner Kaufentscheidung!
Liebe Grüße Anja |
Ich kenne dieses Maschinchen leider... |
|
...auch nicht!
Aber hier vielleicht ein brauchbarer Tipp.
www.hobbyschneiderin.de
(Ich hoff es ist ok den Link hier rein zu setzen! If not, sorry!!!)
Naja, da gibt es auch Besprechungen (Foren) von den verschiedenen Marken. Ich bin mir sicher dass du dort einiges wegen dem Maschinchen findest. Jedenfalls hat mir diese Seite sehr geholfen mein Maschinchen (Janome mc6600) zu finden.
Liebe Grüße aus Wien
Barbara |
das die Maschine an den PC muß das weiß ich, das ist auch kein Problem mit deinem Schleppi !
Und dadurch hat man gleich eine Tolle arbeitsschritt übersicht!
Es grüßt Doreen! |
besitze diese Maschine seit ca. 1,5 Jahr. Bin restlos zufrieden. Du solltest vielleicht zu einem Fachhändler gehen und sie Dir vorführen lassen. Ich habe damals Bauklötze gestaunt, was diese Maschine alles kann, wenn man sie entsprechend vorgeführt bekommt. Bislang hatte ich noch nie Probleme mit ihr. Selbst wenn Sie Öl benötigt meldet sie sich bei Dir. Nähfüßchen sind etwas teuer aber dafür kann man im Fachgeschäft sich alle Füße vorführen lassen. Auch der Oberstofftrans-
porteur ist einsame Spitze wenn man auch sehr voluminöse Stoffe oder Patchwork bearbeitet. Das Stickmodul habe ich nicht, da ich das Umbauen für zu nervig halte. Zumal man eine separate Stickmaschine für das gleiche Geld bekommt wie das Stickmodul und man gleichzeitig arbeiten kann. Ich kann Dir diese Maschine nur ans Herz legen!
LG Irene |
eine Artista 630 inklusive Stickmodul, die ja noch etwas hochpreisiger ist, aber ich habe es keine Sekunde bereut und bin super zufrieden.
Die Nähmaschine ist nun ungefähr seit einem Jahr im täglichen Einsatz und macht keine Mucken.
Sticken tu ich jetzt nicht grad täglich, aber auch hier hatte ich noch nie Probleme.
Zum Sticken ist es natürlich schon am besten den PC in der Nähe zu haben, dann kannst Du die beiden per Kabel verbinden. Einige Motive können dann auch direkt in der Maschine gespeichert werden. Ist das mit dem PC in der Nähe ein Problem, gibt es ja auch noch die Möglichkeit mit einem USB-Stick die Stickdateien in die Maschine zu bringen.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen...ich habe mich vor dem Kauf übrigens auch abendelang durch die Hobbyschneiderin gelesen und fand das sehr hilfreich!
LG Simone |
Ich habe auch die Bernina! |
|
Hallo Doreen!
Ich habe die Bernina Aurora 430 seit fast einem Jahr und das Stickmodul seit ca. einem 3/4 Jahr!
Ich bin sehr zufrieden. Das Umbauen zur Stickmaschine finde ich nicht so schlimm, denn man braucht ja nur das Füßchen wechseln und das Modul anklicken! Da finde ich das Bestücken des Stickrahmens nerviger und das hat man ja bei jeder Maschine!
Ich kann die Maschine sehr empfehlen. Ich bekam zur Maschine einen Kurs dazu und das Stickmodul wurde mir sehr außführlich erklärt! Das fand ich sehr wichtig!
LG Dimi |
Ich habe die Aurora mit Stickmodul |
|
Hallo Dorren ich habe die Aurora 440 Qe mit Stickmodul und ich bin auch super zufrieden Sie näht und Stickt ohne zu zicken. Am anfang ging das Knopfloch nicht richtig geht war kurz beim Händler und jetzt klappts. Auch das Anbringen der stickmoduls ist in 1 minute erledigt. Die Motive habe ich auf meinem Rechner gespeichert und zusätztlich als sicherheit auf einem Stick. Falls Fragen kannst du mir gerne Mailen. Grüße Alexandra
Füsse kann ich dir eine Adresse geben wo man sie zu fairen Preisen bekommt. |
Ja, ich glaube mein gefühlt hat mich nicht getäuscht!
Wo bei man ja bei Verkäufer immer das Teuerste angeboten bekommt, aber ich glaube bei der hat sie wohl nicht gelogen!
Sie ist im Nähen schon ein Traum gewesen! Vor allem die Kinderleichte Handhabung!
Füße werde ich gleich alle dabei haben und den Stich-Regulator auch!
Leute sollte ich es WAGEN???
Eigentlich bin ich schon verliebt aber wie es so am anfang ist kann Liebe auch blind machen!? ;O)
Was mich nun auch überzeugen würde ist ja nun auch der Ruf der Schweizer!
Nun glaube ich, wenn keiner mir jetzt etwas anderes schreiben würde, dann wird sie wohl doch mein 4 Mädchen in der Familien(3Töchter) werden.
Ich werde Euch meine Entscheidung mitteilen!
LG sendet Euch Doreen! |
|
|
 |