Babyset
Kommentare: 1 Deichdesign
|
 |
 |
Will mich endlich mal vorstellen und habe eine Frage...

Will mich endlich mal vorstellen und habe eine Frage... |
Beschreibung: |
Hallo Ihr alle,
endlich will ich mich auch mal bei Euch vorstellen. Seit einiger Zeit bin ich ja nun auch schon angemeldet, gebe Kommentare ab und zeig Euch meine Kreationen.
Ich heiße Daniela, bin 30 Jahre, verheiratet und habe zwei süße Mäuse im Alter von 4 und fast 7 Jahren. Nähen tu ich schon seit langem, immer mal mit Pause, jetzt hat mich wieder das Fierber gepackt dankt der tollen Seite hier. Ist echt der Wahsinn was hier so genäht wird und total inspirierend und ansporend. Danke dafür:-)
Ihr werde mehr von mir hören uns sehen.
Meine Frage ist zu diesen Stickdateien. Was für eine Stickmaschine brauche ich dazu, wo bekommt man so etwas günstig??
Vieleicht kann mir ja eine von Euch eine guten Tipp geben. Leibäugel mit der Anschaffung so einer Maschine, denn die Stickdateien sind zuckersüß undich total traurig das ich die nicht umsetzten kann.
Schon mal danke an alle..
LG Daniela |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
eela30 |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
am besten du stöberst auf www.hobbyschneiderin.de
Da wirst du sicher fündig.
Liebe Grüße,
Judith |
Das ist nicht so leicht.. |
|
Erstmal sollte man wissen, wieviel man ausgeben möchte und dann wie groß man sticken möchte. 10 x10 cm oder größer. Ich habe eine brother P 180-D. Sie hat 720 Euro gekostet. Dazu habe ich noch die Vikant-Box für 198 Euro gekauft um die Stickdateien aus dem Computer auf die Maschine übertragen zu können. Und wie schon Judith geschrieben hat, schau auf jeden Fall auf die hobbyschneiderin-Seite!
LG Beate
http://beatesbunterblog.blogspot.com/ |
Das kann man nicht so einfach beantworten. Möchtest du eine reine Stickmaschine oder eine Kombi? Ich habe eine Kombi, die Singer Quantum Futura, ich brauche keine zusätzliche Software, allerdings muß meine Maschine mit dem PC verbunden sein per USB Kabel. Ich habe meine Maschine im Angebot gekauft und 1000 Euro bezahlt. Wenn du dich für ein Modell entschieden hast, dann kann ich dir nur raten die einzelnen Händler anzurufen um den besten Preis zu bekommen.Falls du Fragen zur Futura hast dann kannst du mich gerne anmailen
http://nadel-faden.blogspot.com
Liebe Grüße Yvonne
P.S. Herzlich Willkommen;-D |
ruf einen Händler an die vom Nähpark sind sehr nett
Die beraten einen gerne.
Du mußt für dich wissen was du von deiner Maschine erwartest
Also mir würde der 100x100 nicht reichen gebe ich zu .
Aber so wie sich das hier immer liest scheint die Singer eine sehr gut Lösung zu sein da sie die Software
gleich dabei hat und man die Bilder gleich in die Maschine bekommt und keine weiteren Programme dafür braucht.
Und im Vergeich zu vielen Anderen sehr günstig ist.
Liebe Grüße
Sabine |
|
|
 |