Hermosa die erste
Kommentare: 7 Iris
|
 |
 |
Habe fertig...

Habe fertig... |
Beschreibung: |
meine erste Jacke/Mantel !!!! Oh was hab ich gekämpft mit so viel Volumen und mit den Ärmelbündchen...Hab den Mantel mit Volumenvlies gefüttert und für die INnenjacke eine Fleecedecke verschnitten und vernäht..alleine wie man die Ärmelbündchen annäht, hab ich die Anleitung dreimal durchgelesen, wieder die Fotoanleitung zu Hilfe angeschaut, am Ende saß ich doch eine Stunde, bis ich das geblickt hatte...Tja und dann gings weiter...Wie wird der Mantel nochmal verstürzt ? Am Ende hatte ich ihn nach Anleitung zusammengenäht und dann wieder aufgetrennt, um den Reißverschluß einzusetzen...Monas Freude war riesengroß, wo sie doch jeden Tag nach dem Sachstand der Fertigstellung gefragt hatte. Nun hab ich doch noch ein Problem...je nachdem wie sie sich bewegt, geht der Reißverschluß von unten her auf..Es ist ein ganz normaler teilbarer 60er Reißverschluß. Hab ich da was falsch gemacht beim Einnähen oder liegt das am Reißverschluß ????
Liebe Grüße
Petra |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Mona-Lea |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Die tollen Stickbilder (Stern und Pony) vorne sind nicht von mir, sondern von zwei ganz lieben H. Da ich nicht weiß, ob sie hier genannt werden möchten, können sie sich ja selbst nennen, wenn sie es möchten...
Auf jeden Fall nochmals ganz, ganz, lieben Dank!
Liebe Grüße
Petra |
... mantel ist ja traumhaft schön geworden.
an so ein projekt traue ich mich aber nicht ran. noch nicht jedenfalls.
mit reißverschlüssen kenne ich mich auch noch nicht aus.
lg einchen |
OK...ich kaufe ein "S"... |
|
...Es sollte heißen...von zwei ganz lieben HS...
Jetzt aber...
Liebe Grüße
Petra |
Der Mantel ist super geworden! Ja, ich weiß beim ersten Mal ist das mit dem RV ganz schön schwer. Das er aufgeht ist eigentlich nicht normal. Wahrscheinlich ist er kaputt, denn er hat doch unten so ein Metallstück und das müsste den RV zusammenhalten.
Liebe Grüße
Beate |
super schön geworden! Ich muß auch endlich den Mantel nähen, auf den meine Tochter schon so lange wartet... Aber wenn ich an das Verstürzen und den Reißverschluß denke...
LG, Karen |
Bei einer gekauften Jacke geht der Reisverschluss auch von unten auf...da ist es allerdings gewollt, damit die Jacke nicht versehentlich zerrissen wird.
Wenn man den Effect nicht will muss man einfach noch einen kleinen Druckknopfriegel schliessen...so kommt keine "Druck" auf den Reisverschluss und er geht nicht auf!
Ist ja evt auch eine Möglichkeit für dich, und du must nicht den Reisverschluss auswechseln, sondern nur einen Knopf annähen!
LG Kim |
aber ein schöner Mantel und das für´s erste Mal!Respekt!
LG Steffi
http://www.mausbearsnaehkiste.blogspot.com |
genial...aber was bitte ist die Abkürzung für
HS???????***HM****
**Überleg'***;-))
LG Biggi |
...traummantel ist das geworden, glückwunsch!
liebe grüße
dine
http://kunterbuntgemixt.blogspot.com/ |
...besonders die Rückenpartie hat es mir angetan...ich vermute aber leider auch, dass der RV nicht in Ordnung ist....wenn er sich trotz allem gut zu ziehen lässt, würde ich ev. auch so einen Riegel ungen annähen....
LG irene |
Und wie Irene finde ich die Rucke sehr schön mit den viele grosse Blumen
Vrolijke groet, Karen |
Eure netten Kommentare und vor allen Dingen Euren tollen Tips und Anregungen! Die Idee mit dem Riegelchen werd ich mal testen, bevor ich den ganzen Reißverschluß auswechsle, denn ansonsten läßt er sich gut schließen und ist schön leichtgängig.
@Biggi: "HS" ist das Kürzel für Hobbyschneiderin...hab ich auch erst kürzlich hier entdeckt und tagelang gerätselt...kicher...
Ganz liebe Grüße an alle und nochmals
ganz lieben Dank
Petra |
RV's gehen bei uns von unten auf wenn sie nicht 100% ganz unten zusammenschliessen; passiert eigentlich immer nur meinem Mann *lach; also der RV nur schnell zugemacht wird, ohne darauf zu achten, dass er auch wirklich ganz, ganz unten "einhackt".
LG Ela |
|
|
 |