| Autor: |
Kommentar: |
| Die Kombi ist wunderschön! |
|
Die Jeans Hose ist einfach klasse!
LG Irina |
....traumschön!
Deine kleine Süße wird sich sicherlich super freuen!!!!!
Hm.... kleine Frage am Rande... wie machst du denn die Bogensäume?!?!?! (Den Bogenstich aus der Maschine und dann den Rand wegschneiden?!?!?)
Danke für den Tipp!
GLG
Sandra |
... diese Kombi gefällt mir super gut.
Ist das eine Ottobre-Bluse?
Und der Hosenschnitt? BITTE ;-)
LG Marion |
Super schön geworden, genau das richtige für ein Geburtstagskind.
Gruß Katja |
Kombi. Gefällt mir sehr gut.
LG Melanie |
aus,die kleine wird sich freuen.
Was ist das für ein Hose schnitt?
http://sweetkids-design.blogspot.com/ |
ist wunderschön!
Unsere Herzliche Glückwunschen mit den Geburtstag!
Vrolijke groet, Karen |
finde ich diese Kombi. Ist das der selbstgemachte Hosenschnitt? Viel Spass am Montag!
Liebe Grüße
Henriette |
ist ja traumschön!
An diesem Hosenschnitt (Roos???) geht dieses Jahr wohl kein Weg vorbei!!!
Gruß Ute |
die Kombi ist ja der Hammer...ein Traum!!!!
Liebe Grüße
Katinka |
| ... absolut schnuckelig ... |
|
... da wir Deine Kleine an IHREM Tag aber besonders süss aussehen !!!
Ich schliesse mich mal den Fragen an ... wie hast Du die Bogenkante gemacht ... was ist das für ein toller Hosenschnitt ... und die Bluse ?????
LG
Sandra |
ich freu mich sehr, dass euch die Kombi so gut gefällt. Der Blusenschnitt ist aus der Ottobre 2/2004. Ich habe das Oberteil nicht gedoppelt, so wie es in der Anleitung steht, sondern alles mit Schrägband eingefasst. Der Hosenschnitt ist nicht der von Roos. Diesen hier habe ich selbst erstellt. Als Grundschnitt habe ich den Dortjeschnitt genommen, weil der bei Sina einfach super sitzt. Die Beinlänge dann auf 3 Teile aufgeteilt. Jedes Teil dann ca. 5 cm breiter, als das obere Teil zugeschnitten. Das ist ganz einfach probiert es aus. Und es erspart 5,99 Euro für den Roosschnitt.
Die Bogenkante ist auch einfach gemacht, aber es braucht viel Zeit. Ich nehme den Satinstich als Bogen und stelle die Stichbreite auf 0,3. dann ist der Stich schön eng. Auf dickeren Stoffen kann man ihn einfach so aufnähen und dann ausschneiden. Bei dünneren Stoffen lege ich immer ein Stück Stickvlies darunter. Dann sieht alles sehr gleichmäßig aus. Ich lasse auch immer gut 1cm Rand stehen. Das näht sich besser und man kann auch besser ausschneiden.
Viel Spaß beim ausprobieren.
Liebe Grüß Dana |
bin begeistert...Wunderschöne kombi.
lieben gruß
andrea |
Deine Tochter wird ganz stolz sein an ihrem Geburtstag, toll Dein Kombi.
LG Lesley |
Kombi!!!!
LG
Elke |
das ist der Wahnsinn, Deine Kleine wird siche toll aussehen |
diese geht hups!! in die leuchtkasten :-)
Danke für deine hosetip, das werde ich mal probieren, denn die roosschnitt fand ich so schön, aber wie du sagts, das spart wieder 5,99 euro !!
LG Wendy
www.demooistekleertjes.blogspot.com |
Schade das unsere SINA schon im Mai 6 Wird und da nicht mehr rein passen würde ... GRINS
LG
Silke |
LG irene |
wie toll und danke für die kurze beschreibung. ich finde die hose einfach nur hammerg...
gglg gina
http://design-by-gina.blogspot.com/ |
eine super Kombi.
LG Ela |
eines Geburtstagskindes würdig und für die Fleissarbeit an den Hosensäumen hast Du sicherlich einige Zeit gebraucht!
LG, Silvia |
den Schnitt bzw. die Anleitung werde ich mir merken, da folgt bestimmt auch noch eine!!
LG nullepuzß02 |