Autor: |
Kommentar: |
aber einen solchen Berg habe ich nicht :-) Und glaube mir, kaum hast du was weggeworfen, dann brauchst du es........ LG Corina |
wo wohnst Du ? Wenn die in Deiner Mülltonne landen, dann klau ich DIr die Tonne *lach* Was willst denn dafür haben ??? Wüste da was mit anzufangen. Grüsse Angelika |
Bei mir ist es ähnlich... |
|
...nur etwas sortierter in zwei Korbregalen nach Farbtönen sortiert... :-)))))))
Ich habe mir für demnächst vorgenommen da auch mal auszumisten und aus den größeren Resten eine Patchtaja zu machen, aber da kommt vorher noch sooooo viel anderes - Elenas Faschingskostüm (ist ja auch erst in einer Woche), heute habe ich Dessouszubehör bekommen, die Sanetta-Jerseys und und und...
Ich finde bestimmt noch viele andere Ausreden.
LG
Ana |
eine riesige Kiste mit aussortierten Resten, die ich eigentlich sofort wegschmeißen wollte... aber dann hat meine Tochter sie entdeckt und angefangen kleine Blümchen auszuschneiden und ähnliches... dann hat der Große kleine Quadrate ausgeschnitten und daraus ein Tischset genäht.... und dann hab ich gedacht... wird wohl doch noch gebraucht. Jetzt steht die Kiste bei den Kindern am Basteltisch. Mal sehn, wann ich sie endlich wegschmeiße.
LG Angela |
ich bin da ganz abgebrüht... es kommt alles in den Müll!
Liebe Grüße
Elke |
...hab ich auch alle kleineren Fitzel weggeschmissen...aber die Idee mit der Sammlerei für die Bastelecke gefällt mir. Muß ich mal überdenken....
LG Irmi |
... ach ja die Restekiste ... |
|
... ich nähe ja noch gar nicht sooo lange ... und trotzdem habe ich schon eine ansehnliche Sammlung !!! Gerade bei den teuren Stoffen denke ich immer ... bloss nichts verkommen lassen !!! Meine Mutter meint, ich käme da nach meinem Papa ... aber der hat wenigstens die Ausrede ein Nachkriegskind zu sein ....;o) !!
Also schön weiter sammeln - wir können Sabine ja mal um den ultimativen Resteverwertungsschnitt bitten !!
LG
Sandra |
...als ich weniger Stoffe hatte, habe ich eher Reste weg geschmissen....heute weiß ich, was ich damit noch anfangen kann (könnte...)und bin viel "geiziger" geworden....aber irgendwann kommt halt der Punkt, da MUSS man einfach Maßnahmen ergreifen!!
LG irene |
so sieht das hier in den Restekisten auch aus. Dabei habe ich mir vor fast einem Jahr geschworen, dass es soweit nicht mehr kommen wird. Die IKEA-Boxen (aus Kunststoff) quillen über und mittlerweile habe ich sie wohl geschrottet. :-(
Ich schaffe es genausowenig wie du, dass mehr im Abfallbehälter landet.
Nach meiner letzten Wegschmeiß-, Kindergartenbring- und eBayresteaktion war ich erst sehr stolz und dann fehlten auf einmal genau die Stoffe bei bestimmten Projekten....
LG
Sanna |
Soll ich euch etwas gestehen? |
|
Ich habe die Kiste zwar geleert und die Reste sortiert, (sprich die Fitzelchen heraus gesucht), aber weggeschmissen habe ich immer noch nix (lohnt sich also nicht in den kommenden Tagen unseren Müll zu durchsuchen!).
In der Kiste sind jetzt die Reste die noch für Applis zu gebrauchen sind, die "Fitzelchen" sind nun erst einmal in die "vielleicht kann man sie ja doch noch gebrauchen Tüte" gewandert!!!???
Irgendwie kam mir auch so eine Bastelidee, die man im Sommer ganz gut auf Julias Geburtstag machen könnte, so eine Art riesen große Stoffcollage, mal sehen.
Gruß Uschi
@ Elke: Du hast meine größte Bewunderung, dass du dich so gut von etwas trennen kannst (oder war das vielleicht doch eher ironisch gemeint???)!!! |
ich habe auch ohne Ende Reste-Kisten hier stehen, weil ich sie einfach für meine Applis brauche...aber manchmal sortiere ich auch schweren Herzens aus...und dann genau die Stoffe(Sanna!), die plötzlich wie A...auf Eimer passen würden! Toll!
Aber manchmal muß man sich ein bischen befreien...;0))
LG Bine |
das habe ich gerade gemacht aussortiert;-)
aber ruck zuck sind die Kisten eh' wieder voll...da stimme ich Elke zu...ab und zu MUSS was in den Müll.....aber schön,das es anderen auch so geht;-)
LG
Biggi |
Auch ich habe vor kurzem .... |
|
...meine Restekiste (ein Fernsehkarton) geleert. Alles in ein riesengroßes Sack eingepackt, Luft mit Staubsuager ausgesaugt und erstmal im Keller abgestellt. Beim nächsten Besuch gebe ich es meiner Mutter sie hat da so eine Idee die nicht mal mir verraten wird. Da bin ich aber gespannt was sie damit vorhat.
LG
Lidia |
..man kann die ganz kleinen Schätze in genähte Stofftiere füllen oder in Kissen oder Sitzsäcke. Dann sind sie zwar nicht mehr sichtbar, aber immer noch da.....oder
LG Aurora |
sieht aus wie bei mir. Mir fehlt es auch sehr schwer mich von den Resten zu trennen.
LG Lesley |
Jedoch kann man die Reste |
|
ganz gut auch an Kindergärten, Schulen, Vorkindi´s
abgeben, die Kinder schnippeln und basteln da ganz tolle Sachen. Einen teil meiner Schnipsel gebe ich oft dem Kindergarten, Kimberly trägt sie mir meistens wieder Heim, da sie so gerne mit Stoff bastelt. "grins"
LG Lesley |