♥ flotter käfer ♥
Kommentare: 0 p-design
|
 |
 |
Verkleinern von Schnitten

Verkleinern von Schnitten |
Beschreibung: |
Ich werde recht häufig gefragt wie ich die Schnitte verkleinere. Die letzten Tage bekam ich wieder 3 Mails, eine davon habe ich aus Versehen unbeantwortet gelöscht :-((
(Sorry, ich hoffe du liest es hier) Daher beschreibe ich es jetzt mal hier, interressiert ja vielleicht auch noch andere.
Also hier am Beispiel eines Hosenbeines vom Schnitt Oona, wobei ich allerdings bei allen Schnitten so vorgehe.
Zuerst übertrage ich ich die Hosenbundlinie und die Schrittlinie des kleinsten Schnittes auf die Schnittfolie (pinke Linie). Anschließend ziehe ich die Schnittfolie ein paar cm nach unten(Hier bis zum lila Querstrich auf der linken Seite). Etwa die Länge, wie der kleinste Schnitt kleiner ist als der zweitkleinste. Nun übertrage ich den unteren Teil des kleinsten Schnittes (hier die lila Linie) und passe sie oben zum Schritt hin an (gepunktete lila Linie).
Ich nehme also sozusagen immer den mittleren Teil des Schniites heraus, so bleibt die Form insgesamt erhalten :-)).
So in etwa gehe ich immer vor: Ich fange immer oben an...also bei Kleidern oben am Halsauschnitt (ggf.+Träger), bei Pullis am Halsauschnitt + Armauschnitt, bei Ärmeln an der oberen Rundung usw... und ziehe dann die Schnittfolie nach unten und übertrage den unteren Teil des Schnittmusters.
In der Breite verändere ich meistens nichts. Ersten ist Lucy nicht gerade schlank *lach* und der dicke Pamperspo muss ja auch noch rein passe :-))
Lucy trägt jetzt gerade 74, da schneide ich den Stoff mit nur ganz geringer Nahtzugabe zu. Bei sehr schmalen Kindern kann man wahrscheinlich ganz auf die Nahtzugabe verzichten.
Ich hoffe ihr konntet mir folgen. Wenn nicht fragt einfach noch mal nach :-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katinka |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
ZOESA |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Ich brauche zwar nciht mehr verkleinern, aber ich hätte es verstanden :)
LG sandra |
... das habe auch ich verstanden. Gute Methode, muss ich mir merken. Danke.
LG Connie |
|
|
 |