mal halblang, wiona
Kommentare: 2 marit
|
 |
 |
Kombi- Jerseys vorwaschen?
Kombi- Jerseys vorwaschen? |
Beschreibung: |
Hallo!
Ich hardere mit mir....Wasche ich die Kombi Jerseys von Michas Stoffecke vor, oder nicht?
Wie habt Ihr das gehandhabt? Verziehen die sich, springen sie ein? Oder kann ich einfach mal faul sein und einfach drauflos nähen?
Suse |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Susanne |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Also ich hab sie vorgewaschen ... |
|
... und in den Trockner gesteckt. Das müssen die Kleider später auch aushalten können. Danach gebügelt und los gehts.
Habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
LG Marion |
ich wasche alle Stoffe vor und jage sie durch den Trockner egal aus welchem Stoffversand.
Wäre zu schade wenn sie später dann zu klein wären :o)
Liebe Grüße
Sabine |
da Sabine P. schrieb, die Jerseys würden kaum einlaufen, und ich mit Sanetta Stoffe nur gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich einfach drauf losgenäht. Ich finde, gerade die Streifenstoffe verziehen beim Waschen und es ist dann schwierig die Streifen noch aufeinander zu bekommen.
LG Angela |
gewaschen und getrocknet. Doch ich glaube, sie sind fast gar nicht eingelaufen! Doof ist nur, dass nach dem waschen sich die Kanten so einrollen. Näh am besten drauflos!
LG Beate
http://beatesbunterblog.blogspot.com/ |
also ich wasche ALLE Stoffe vor dem nähen.
Die Kombi Jerseys habe ich auf 60°C gewaschen.
Habe früher gedacht ,daß die Hilco und Sanetta Jerseys sich nicht verzihen und nicht einlaufen ,aber das ist leider nicht immer der Fall, musste schon ein Paar Shirts in die Tonne schmeißen weil die sich total verzogen haben.
LG Irina |
wasche auch alles vor. Haste ja nix von, wenn du nachher die Seitennaht auf dem Bauch hast, oder? In den Trockner kommt auch alles. Wenn die Stoffe gewaschen und im Trockner waren, bist du immer auf der sicheren Seite, ansonsten ist es echt Glückssache. LG Corina |
...100% bei Beate.
LG, Smila
http://smilas.blogspot.com/ |
|
|
 |