coole KigaTasche
Kommentare: 3 rosaKoralle
|
 |
 |
Fragen zum Maschinesticken...
Fragen zum Maschinesticken... |
Beschreibung: |
Hallo. Da ich in Kürze auch stolze Besitzerin einer Stickmaschine sein werde, habe ich natürlich noch ein paar Fragen. Ich möchte in erster Linie die Farbenmix Stickdateien sticken. Welches Stickgarn verwendet Ihr? Wo bekommt man es, und welche Farben habt Ihr als Farbenmix Stickausstattung? Und was braucht man sonst noch (Stickvlies, etc.). Viele Fragen auf einmal, aber vielleicht könnt Ihr mir ja helfen...
LG
Bärbel |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
baerbelg |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
mit dem normalen brother und Gütermann Garn angefangen. Das war mir dann zu teuer und jetzt nähe ich mit Fufu, da kosten 1000 Meter 1,20 Euro. Schau mal unter www.walz-gmbh.de. Die schicken auch sofort eine Farbkarte! Lediglich der Versand ist etwas teuer, aber es lohnt sich trotzdem.
LG Beate |
da wünsch ich in Zukunft viel Spaß beim sticken
Im Nähpark bekommst auch alles sehr günstig und unwarscheinlich schnell geliefert.
Was bekommst denn für ein schickes Teil?
Liebe Grüße
Sabine |
Herzlich Willkommen bei den |
|
glücklichen Stickmaschinenbesitzerinen :O)
Ich benutze Madeira Garn weil es meinem Meinung nach am schönsten glänzt.
LG, Chris |
Dankeschön, ich bekomme... |
|
...die Brother Maschine Se270D. Sie ist baugleich mit der Innovis 500d, nur das amerikanische Modell. Mit Adapterstecker und Spannungswandler ohne Probleme auch hier zu benutzen (laut Brother Techniker und Elektrofachmann). Statt Winnie Puuuh Motiven gibts Mickey Mouse. Und ich freue mich schon. Jetzt fehlt nur noch das Zubehör, inkl. Vikant Box.
LG
Bärbel |
habe seit kurzem auch eine Stickmaschine. Auf Empfehlung einer ganz lieben KUB-lerin habe ich mir eine Farbkarte von Fufu's bestellt. Das Garn ist spitzenmäßig, der Glanz ist genial und der Preis erst recht.
LG Irene |
ich benutze madeira-stickgarn, weil man das als einziges fast überall nachkaufen kann. ich habe mir farben gekauft, die zu meinen stoffen passen. ein schönes orange, pink, rosa, warmes rot, silbergrau, helles grün, ganz wichtig weiß und schwarz....schau welche stickmuster du kaufen möchtest und guck wieviele verschiedene farben du brauchst.
ciao sabine |
Maschine kann ich nur gratulieren. Sie ist ein echtes Arbeitstier und sehr robust. Am wichtigsten beim Sticken ist das korrekte einspannen. Untendrunter Stickfließ zum wegreißen und obendrauf wasserlösliche Stickfolie z.B Avalon. Das ist ganz wichtig bei Fleece oder Frottee und Maschenware, sonst sinkt das Stickbild z.B. zwischen die Frotteeschlaufen und sieht liederlich aus.Alles muss gut gespannt sein. Das hat bei mir etwas gedauert, bis ich das raus hatte.Ich sticke mit Bobbins als Unterfaden und Mettler Stickgarn als Oberfaden. Bei Madeira reißt immer der schwarze Faden, klingt komisch, ist aber so. Ich werde jetzt aber auch mal bei Fufu vorbeischauen, das kannte ich bisher gar nicht. Man lernt eben nie aus, gelle? LG Corina |
|
|
 |