Ein kleiner Superheld....
Kommentare: 2 Emotion
|
 |
 |
Ich brauche Eure Hilfe!!!
Ich brauche Eure Hilfe!!! |
Beschreibung: |
Ich habe aus Vlies ein Baby - Jäckchen
genäht und die Druckknöpfe mit Hilfe
der passenden Lochzange eingesetzt...
...aber jetzt reisst beim Öffnen der
Jacke immer der untere Teil eines der
Druckknöpfe aus....!
Weiss jemand einen Rat, wie ich dieses
unmögliche Ding zum Bleiben bewege?
Mit der Hoffnung auf Hilfe...
Miriam |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Miriam |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
FLEECE DEHNT SICH -deshalb sollte man stoffvlieseline aufbügeln und einen stoff unterlegen.außerdem mache ich die löcher ,durch die man die druckknöpfe drückt,nicht mit der zange ,sondern so klein wie es geht mit einem spitzen gegenstand.
jetzt kannst du es vielleicht noch retten,indem du ein kleines stück festen stoff unterlegst. |
geht auch als Unterlage. Den mußt Du dann auch mitlochen und dann drunterlegen und den Knopf eindrücken . Dann reißt nichts mehr aus.
So mache ich es immer und bin damit gut zufrieden. Dann kannst Du auch die Zange zum Lochen nehmen.
Viele Grüße
Christina |
ich kann mich den beiden vorangehenden Kommentaren nur anschließen.
Mit Druckknöpfen und Zangen habe ich schon oft gearbeitet, aber IMMER Vlieseline auf die Stoffunterseite gebügelt und den Stoff doppelt genommen.
Bei deiner Babyjacke würde ich den Halsausschnitt und die Knopfleisten mit einem Beleg (z.B. aus Jeans oder Cord) verstärken. Zusammen mit der aufgebügelten Vlieseline an den Knopfleisten (auf der Unterseite des Fleecestoffes) kann eigentlich nichts mehr passieren.
Viel Erfolg!
LG Petra |
...für Eure Tips!!!
Ich werde mich sofort an die Arbeit machen
und natürlich das Ergebnis präsentieren!
LG, Miriam |
...für Eure Tips!!!
Ich werde mich sofort an die Arbeit machen
und natürlich das Ergebnis präsentieren!
LG, Miriam |
|
|
 |