T-Shirts braucht das Kind
Kommentare: 0 Püppi
|
 |
 |
~erste stickversuche und eine erste frage~
~erste stickversuche und eine erste frage~ |
Beschreibung: |
...juchu, bin total happy mit meiner stickmaschine (brother innov-is 700e)...klappt auch ganz gut aber, wer kann mir was zu bobbins sagen?...hatte extra welche besorgt aber wenn die bis auf 1/3 verbraucht sind bekomme ich ständig die meldung das ich sie auswechseln soll...ist das normal?...
glg nicle*pueppele*
http://www.pueppele.de/blog |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
nicole*pueppele* |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Hey, bei mir war das auch so...ziemlich nervig...
Ich habe dann einfach die Meldung abgeschalten, man muß dann zwar immer selber aufpassen aber das nervige gepippe hört dann auf. Viel spaß noch... |
sind deine Sickis.
Und ich Nuß dachte du kiegst Nachwuchs. OK ist ja auch Nachwuchs.
Ich komme ganz gut klar mit den Bobbins. Sie sind auch gleichmäßiger aufgespult als wenn man es selbst macht.
Ich habe aber auch eine andere Maschine.
Wünsche dir noch ganz viel Spaß beim Sticken.
LG Karin |
sprich Sensor kann bei den Papsuplen nicht durchkucken - daher die Fehlmeldungen - oder auch keine ( wie bei mir )........
Damit kann die Madchine nichts anfangen , damit der Unterfadensensor einwandfrei funktioniert muss man spulen , und zwar auf die durchsichtigen spulen . Seid ich das auf anraten des Händlers so mache spinnt die Machine nicht mehr ;-)
LG
Martina |
...dass ich viel zu geitzig für fertige bobbins bin. da ich hier in der gegend keinen unterfaden für meine stickmaschine kaufen konnte habe ich overlock aufgespult und es funktioniert fantastisch! da bezahle ich für 3000 m knapp 1,20 € (auf dem stoffmarkt), preiswerter geht es nicht.
viel spaß mit deiner maschine
ciao sabine |
geworden Deine Stickis.
Die Meldung, der Unterfaden ist aufgebraucht, bekomme ich bei meiner Brother auch sehr früh.
Ich verwende aber auch keine vorgespulten Bobbins, sondern spule selbst.
LG, Birgit |
ich habe die gleiche Maschine und habe dieses Problem nicht. Aber ich weiß aus dem Fachgeschäft und von einem Nähzubehör Händler aus dem Ebay, das dies wohl die einzige Maschine ist für die man die Bobbins nicht brauchen kann und sollte??? Ich hatte im ebay mal bei jemanden angefragt, da dort stand für alle Stickmaschinen, aber er hat ehrlicher Weise geantwortet das die Innovis 700 E wohl diese nicht erkennt??? Habe es natürlich dann auch nicht ausprobiert.
GLG Nicole |
meine Sticki tutet auch vor sich hin, wenn der Bobbin zu Ende geht. Ich hab aber keine 700E. Das machen aber glaube ich alle Maschinen mit Unterfadenwächter, weil der nicht durch die Spulen gucken kann. Ich mag aber trotzdem lieber Bobbins, weil da viel mehr drauf ist und nicht ständig der Unterfaden gewechselt werden muss.Besonders bei großen Stickereien sind Bobbins gut, denn ich mag nicht mitten im sticken die Spule wechseln. Meine Stickmaschine muss ich auch immer an der Spulenkapsel einstellen, wenn ich eine normale Spule nehme, sonst sieht man oben auf der Stickerei den Unterfaden. Ich drück das Gepiepse jedesmal weg und nach einer Weile ist wieder ruhe. Mit deiner Sticki ist auf jeden Fall alles okay. LG Corina |
...meine Sticki Brother PE 150 hat nämlich gar keinen Sensor ...und da passiert es öfters als einmal, dass ich sticke und sticke und sticke und erst "Stunden" später merke, dass gar kein Unterfaden mehr drinne iss...mein Mann sagt dann immer: selber schuld, wenn man wieder 5 Sachen gleichzeitig macht!
LG Nicole |
|
|
 |