Maike ...
Kommentare: 6 ela
|
 |
 |
Wie näht man einen Donut?
Wie näht man einen Donut? |
Beschreibung: |
Das ist eine vollkommen ernstgemeinte Frage :-).
Ich versuche verzweifelt einen (bzw. einige) Donuts zu nähen, aber das Loch in der Mitte kriege ich nich ausgeknobelt. Alle Versuche endeten damit, dass ich das Loch in der Mitte von rechts mit dem Matratzenstich per Hand zugenäht habe. Ich möchte aber aufgrund der Haltbarkeit gerade dieses Loch lieber mit der Nähmaschine nähen.
Kennt jemand den besten Weg um die "Von-Hand-Näh-Stellen" möglichst gering zu halten?
Schöne Grüße,
Nina
http://nispi.blogspot.com/ |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
nina |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Das fehlt an einem Wort oben... |
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich jetzt gerade schief gelacht habe, ist es doch eigentlich ganz einfach,oder habe ich da evtl. einen Denkfehler:
Du nimmst zwei Kreise aus Stoff, legst sie rechts auf rechts aufeinander. Nun nähst du den inneren kleinen Kreis. Das was da nun ganz innen ist (also das spätere Loch!) schneidest du knappkantig aus. Dann nähst du den äußeren großen Kreis, läßt hier aber eine kleine Öffnung zum Wenden. So, wenn du das alles genäht hast drehst du das Ganze auf rechts, füllst es mit was weiß ich (Watte etc.) und schließt die Wendeöffnung entweder von Hand, oder du steckst die Öffnung fest und nähst sie ganz knappkantig mit der Maschine. So hast du die "Von-Hand-Näh-Stelle" wenigstens außen wo meines Erachtens weniger Beanspruchung herrscht, wenn du es nicht mit der Maschine nähen kannst (weiß ja nicht wie groß deine Donuts werden sollen; bei der Größe wie auf dem Bild würde ich es ja eher mit der Maschine nähen!)
Das sind so meine theoretischen Gedanken, sollte das so nicht klappen, werde ich mich morgen in mein Kämmerchen verziehen und nach eine anderen Lösung suchen. Laß es mich wissen, ja?
Gruß Uschi
P.S.: Wofür braucht man nur genähte Donuts??? |
Genau das geht eben nicht |
|
ich habs probiert.
Und ICH brauche das nicht, wohl aber meine 4-jährige...
nina |
hi, man könnte den Donut wie ein Stirnband nähen und dann mit Watte füllen, dann hast du auch nur eine kleine Wendenaht aussen. Wäre das was??
LG Alexandra |
ich glaube, man kann keinen Kreis wenden, dann hat man immer eine "Wurst" innen, oder???
LG |
.. 2 halbe Kreise nähen und am Ende die Quernähte von Hand schließen. Sieht halt nicht so hübsch aus.
LG Beate |
... neuer Versuch: mit den zwei Halbkreisen, das ging mir soeben auch durch den Kopf. Wobei man, wenn du die Halbkreise genäht hast, sie noch an einer Seite mit der Maschine zusammennähen könnte. Das sieht dann so aus wie beim Ärmelverstürzen bei einer Jacke (ich hoffe du weißt wie ich das meine, also so gegeneinander nähen), die andere Öffnung muss dann aber wieder von Hand geschlossen werden. Und ich könnte mir vorstellen, dass es ziemlich kniffelig wird? Aber eine andere Lösung fällt mir nun auch nicht mehr ein.
Gruß Uschi |
ich würde es ja so wie ein Haargummi |
|
nähen, nur ohne gummi drin. Dann hast du aber auch eine Naht, die Du mit der Hand oder mit Maschine zumachen muss.
LG Angela |
Ich hatte die selbe Idee wie angela! Wie ein Haargummi nur ohne Gummi :o)
Viel erfolg, hoffe auf Fotos :o)
www.jotzo-Blogspot.com
LG
Anne |
Ich könnte mich "kringeln"... |
|
und bin schon auf das Ergebnis gespannt. ;-)
LG, Silvia |
Für mich bleibt nur die Frage:
Wie näht man ein Haarband?
Nina
http://nispi.blogspot.com/ |
Für mich bleibt nur die Frage:
Wie näht man ein Haarband?
Nina
http://nispi.blogspot.com/ |
einmal in den Schnittanleitungen von farbenmix nach. Da findest Du ziemlich weit unten eine Anleitung.
LG, Silvia |
na, das ist echt mal 'ne Herausforderung. Ich denke, wenn Du einen faltenfreien Donut haben möchtest, bleibt Dir gar nichts anderes übrig, als eine Naht von Hand zu schließen.
Ich werde heute Nachmittag auch mal ein bißchen rumprobieren und bin auf das Ergebnis gespannt. :-)
Viel Glück und viele Grüße, Anke |
wollte nur nochmal nachtragen, mit Stirnband nähen ist es ja gleich, wie mit Haargummi nähen, nur dass in das Haargummi eben ein Gummi reinkommt, und das Stirnband platt bleibt. Für den Donut muss man eben noch Watte reinfüllen, dann ist es ein runder Ring, ein Donut eben, habe mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt beim 1. Mal?
Auf jeden Fall wünsche ich viel Erfolg und Spass dabei.
LG Alex |
lustig...Donuts nähen...ich kann mir echt vorstellen, dass das nicht so einfach ist, besonders die Anschlußstelle von den beiden Enden auch so schön rund zu bekommen. Aber die Idee mit dem Tunnel nähen und Watte rein hätte ich jetzt auch so gemacht. Na dann viel Erfolg!
LG Bine |
|
|
 |