Tunika mit Legging
Kommentare: 0 TürkisTraum
|
 |
 |
Hilfe! Ich brauche Hilfe!
Hilfe! Ich brauche Hilfe! |
Beschreibung: |
Hallo liebe Leute,
ich brauche dringend einen Rat. Nähe gerade eine FEE aus einem traumhaftschönen Chintz, der schon mit Micro Fur gefüttert ist. Leider fusselt das Zeug wie Teufel.
Ich wollte den Mantel eigentlich nur so als Übergangsmantel, bin aber jetzt unsicher, was die Fusselei angeht.
Ich befürchte, dass unsere Tochter sich alle Klamotten versaut, wenn Sie den Mantel anzieht und überlege jetzt, diesen doch noch zu füttern. Aber womit? Fleece wird doch dann vielleicht ein wenig zu dick.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben. Der Mantel ist jetzt soweit fertig, weitermachen kann ich aber nur, wenn die Futterfrage geklärt ist.
Ganz liebe Grüsse, Kerstin. |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
nähprinzessin |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
nur die Schnittkanten so fusseln, wenn alles vernäht und versäubert ist, hört das auf.
Jedenfalls war das bei einem von mir verarbeiteten Microfun so.
LG, Sabine
http://sweetiec.blogspot.com |
das fusseln hört auf wenn die Jacke fertig ist, keine Sorgen! lg Lilian |
die Fussel sind nur von den Schnittkanten .....
Ansonsten ist es ein toller und Fusselfreier stoff ;-)
LG
Martina |
die Fussel sind nur von den Schnittkanten .....
Ansonsten ist es ein toller und Fusselfreier stoff ;-)
LG
Martina |
ich hab den Stoff nach n zuschneiden draußen ordentlich ausgeschüttelt ... als die jacke fertig war hab ich sie links rum gedreht und auch noch mal ordentlich ausgeschüttelt und dann ab in die waschmaschine..... dann fusselt nix mehr
L.G Kati |
ich kann mich nur dabei ansliessen, ich habe auch eine jacke gefuutert mit micro fur und es fusselt wirklich nur beim nähen :-))
LG Wendy |
ich habe einen Microfur vernäht und meiner fusselte immer wieder. Die Unterwäsche von meinem Kind sah immer ganz lustig aus. Über und über pink. Habe den Stoff in die Maschine getan, in die Gefriertruhe usw nichts hat geholfen.
Warum fusselt Eurer nicht???
LG Melanie |
Dann bin ich ja schon wieder etwas beruhigter und kann mich jetzt ans Fertigstellen des guten Stücks machen. Ich denke jetzt positiv und vertraue auf Eure Erfahrungen mit Mikro Fur.
Bin jetzt nur noch schwankend wegen Verschluß: Knöpfe, Reißverschluß oder Druckknöpfe??
Hat da noch jemand einen Tipp? Der Stoff ist außerdem noch mit verschiedenen Bändern bestickt (von Haus aus, nicht von mir gemacht).
LG, Kerstin. |
|
|
 |