Monsterige Pixis...
Kommentare: 0 rülli
|
 |
 |
HÄ? - Und wie jetzt weiter?
HÄ? - Und wie jetzt weiter? |
Beschreibung: |
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin nun endlich mit der Jacke für Felix angefangen. Ich habe auf mehrfache Empfehlung Volumenvlies genommen und das nun an der einen Seite rundum festgenäht. Nun möchte ich aber hinten auf dem Rücken gerne noch eine Appli draufmachen (nicht zuletzt auch, damit das Volumenvlies dann auch wirklich hält!).
Daher meine Frage, muss ich da dann noch Stickvlies unterlegen, es ist ja schließlich schon Vlies drunter????
Werde dann erstmal die andere Jackenseite zuschneiden und nähen, und auf eure Ratschläge warten.
Gruß Uschi |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Uschilag |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
ich weiß nicht, was für ein Volumenvlies Du vernäht hast, aber rein vom Gefühl her würde ich trotzdem Stickvlies benutzen. Es ist, wenn man fühlt, einfach glatter und der Stoff lässt sich beim Applizieren u. U. leichter führen.
LG, Silvia |
Stickvlies drunter legen.
Volumenvlies ist felxibel oder besser gesagt dehnbar.
Der Stickvlies soll verhindern das der zu bestickende Stoffm sich verzieht.
lg
Barbara
Wer noch Stoff möchte: www.baschalo.de |
...Stickvlies drunter ist immer gut! Die Appli wird bestimmt schön plastisch, da du schon das Volumenvlies drunter hast....
LG irene |
würde ich auch auf jeden Fall darunter legen, weil es sich nicht so deht wie das Volumenvlies und vor allem auch leichter mit der Maschine transportiert.
LG Ela |
|
|
 |