Meine 1. Mayana
Kommentare: 1 feenstaub
|
 |
 |
HILFE!!!!!!
HILFE!!!!!! |
Beschreibung: |
Hallo Ihr lieben!!
Nun habe ich auch mal eine Frage an Euch !!!
Ich habe ja schon einiges genäht , nun möchte ich meinen Töchtern mal etwas nähen was sie weiter geben können oder auch was Sie das ganze Leben begleiten soll.
Jeder kennt es sicher auch, man kauft Dinge wo man denkt das bleibt für sie als Erinnerungsstück.
Nun dachte ich mir was gibt es schöneres für ein Mädchen Ihre eigene Prinzessin.
Nun wollte ich Euch fragen, wie macht man diese Waldorf Puppen Gesichter????
Weiß jemand wie sie gemacht werden oder kann je mir eine Adresse weiter geben wie man diese Gesichtszüge macht???
Ihr würdet mir einen großen gefallen tun wenn Ihr mir helfen könnt!
LG Doreen! |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Doreen´s-Kinderwelt |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
In einer der letzten Burdas war so eine Waldorfpuppe. Leider stand recht wenig zum Formen des Gesichts. Nur, dass man quer und auch längs den Kopf abbinden soll. Bei mir sah der erste Versuch nicht wirklich gelungen aus und so dümpelt die angefangene Puppe hier so vor sich hin und wartet auf einen neuen Kopfversuch. :-(
Liebe Grüße
Sanna |
Wenn Du mir Deine Adresse |
|
schickst dann kann ich Dir ein Buch schenken.
Darin wird beschrieben wie man diese Puppen gestaltet.
Liebe Grüße
Anja |
Das Formen des Gesichtes beginnt mit dem Formen des Kopfes. Hierzu kannst du in dem Buch die Waldorfpuppe nützliche Tipps finden. Darin wird auch beschrieben, wie man den Körper formt. Da gibt es Kleiderschnitte und die verschiedenen Frisuren werden auch gezeigt.
In Worten beschreiben kann man das Wie schlecht. Am besten ist es, wenn man es sich zeigen lässt.
Sollte es in Eurer Nähe einen Waldorfkindergarten geben, wende dich doch mal dort hin. Bei uns im Kindergarten wird einem da gerne geholfen.
Habe selbst die Erfahrung bei meiner ersten Puppe gemacht, dass es alleine sehr schwierig ist.
Also, auf gutes Gelingen.
LG Marion |
Marion* Dein Tipp kann ich befolgen denn wir haben hier in Rostock einen Waldorfkindergarten! Mal schauen was sie mir sagen können.
Vielen Dank für Deinen Tipp!!!
Anja* Vielen Dank für Dein Angebot ich werde mich bei Dir melden!
Sanna* Ich werde Euch mein Endergebnis nicht vorenthalten!!! gggg***
Vielen Dank Ihr lieben , ich wusste doch das ich bei Euch richtig bin!!!
http://princess-wold.blogspot.com/
Ihr könnt in meinem Blog die Schritte verfolgen!! |
Schau mal unter www.hobby-handarbeit.de/index.html.Dort findest du eine Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung. So müsste es eigentlich klappen.
Viel Erfolg wünscht dir Beate |
das ist nicht ganz so einfach! |
|
hallo, ich möchte dir nicht allen mut nehmen, aber diese puppenköpfe sind nicht ganz einfach zu machen. ich habe schon mehrere von diesen puppen gemacht, habe aber zu beginn einen kurs besucht und das obwohl ich jahrelang teddys selbst entworfen und hergestellt habe. vielleicht bietet eure vhs oder eine familienbildung so einen kurs an, der dir da ein wenig hilfestellung bieten kann.
aber diese elfe ist wirklich niedlich, da könnte ich ja glatt noch einmal schwach werden.
ciao sabine |
Du solltest Dir mal das Heft von KäteKruse aus dem Fachhandel holen dann weißt Du warum ich das um bedingt lernen möcht!!!
Vielen Dank BeateM
Der Link hilft mir ungemein!!
Da ich Näh und Handarbeitstechnisch nicht unbegabt bin werde ich morgen die fehlenden Sachen holen und mal anfangen!!!
Also Vielen lieben Dank an alle die mir bei meinem Problem helfen konnten!!
Ich werde Euch auf dem laufenden halten!
Schaut einfach mal in meinem Blog vorbei und dort seht Ihr wie weit ich bin, und das Endergebnis zeige ich Euch dann natürlich auch sobald ich fertig bin!!
Ganz liebe Grüße sendet Doreen! |
für Weihnachte so ein Püppchen machen. Ich habe mir jetzt ein Buch bestellt:
Schmuse-Puppen selber nähen, OZ Verlag
Mal sehen wie weit ich komme, bin auch überhaupt keine Handnäherin. Es gibt auch ganz tolle Bastelsets also wo die Stoffe, Füllung usw schon zusammengesucht sind, bei Interesse mail mir dann such ich den link raus.
LG,
Tamani |
Schön das du ein spezielles puppe fur deine Tochter machen willst, ich habe auch fur meine Töchter die Puppen gemacht und es hat mich und sie viel spass gemacht.
Aber wenn ich denn link (neugierig bin ich) angeschaut habe muss mich etwas von mein Herz nur zur erwägen: Vor mich wesenlich fur ein Waldorfpuppe ist das gebrauch von natürliches materiaal. Ich fulle das haupt und die ganze puppe mit schaffenwol. Das hat das vorteil das es die wärmte von das kind ubernehmt und immer gut anfuhlt. Waschen ist kein problem (handwasche).
Naja, wenn du mehr weissen wilst frage mich...
Ich hoffe du verstehst mein Deutsch und das ich es nicht allwisend beabsichtigt habe.
Ich wunsche dich viel Erfolg und will in deine Blog schauen wie es geht!
groet, Karen |
|
|
 |