Sie trägt gern den Lagenlook,...
Kommentare: 7 LALULE
|
 |
 |
Es ist doch zum Heulen....

Es ist doch zum Heulen.... |
Beschreibung: |
...oder wenn 5-jährige einen ganz eigenen Geschmack haben...
Muß mal eben meinen Nähfrust loswerden!
Habe am Wochenende den wunderschönen Stoff (s.o.) vernäht, den ich hier auch schon in den tollsten Variationen gefunden habe. Ich als Nähanfänger habe mich an eine Greetje-Hose gewagt und hatte sogar noch Stoff für ein Marieke-Kleid über und was soll ich sagen: dank der wunderbaren Schnitte war ich sogar richtig gut zufrieden mit den Ergebnissen.
Am nächsten Morgen also stolz der Tochter präsentiert: Bäh, was ist das denn für ein hässlicher Stoff, war das mal eine Gardine? Und eine Hose mit Löckchen dran (hatte bei der Greetje nur die Rundung nach unten gewählt) zieh ich schon mal gar nicht an. Außerdem mag ich die Farben gar nicht mehr, hellblau finde ich viel schöner. Häh, wie bitte und schluck, Kinder können ja so grausam ehrlich sein. Was soll ich sagen, ich hatte echt Tränen in den Augen... ich find´ den Stoff einfach traumhaft, aber Töchterchen mag ihn halt nicht...
Wo sind die Zeiten hin, in denen meine Tochter alles angezogen hat, was ich ihr hingelegt habe ... muß ich unsere Süße wohl das nächste Mal mit in den Stoffladen schleppen, na die wird sich wundern...grrr...
Danke für´s Frustablassen und Zuhören..
LG
Melanie |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Melanie71 |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
...das kann ich mir vorstellen, daß das ein Frust ist! Na da bin ich ja mal gespannt, wann das bei meiner Tochter anfängt - momentan würde sie am liebsten noch alle Stoffe für sich haben!
Na dann viel Glück für die Zukunft und bei der weiteren Stoffwahl!
LG, Hedi |
das könnte meine Tochter sein.
Das habe ich auch hinter mir.
Da näht man die halbe Nacht um dem Kind eine Freude zu machen und als Dank bekommt man auch noch zu hören:,,Das ziehe ich nicht an, das ist häßlich."
Aber einkaufen wollen sie auch nicht.
Wir sind jetzt umgezogen und hier bekommt man für die Kinder am Ort gar nichts gescheites und was sagt mein Töchterchen:,,Mama, nähst Du lieber wieder für mich?"
Na, was für eine Frage.
Aber ich glaube, daß was Du da jetzt durchmachst, haben viele Mamas durchgemacht.
Hänge es erst einmal in den Schrank (habe ich auch gemacht) und es wird dann angezogen. Dauert zwar etwas, aber es klappt bestimmt auch bei Dir.
Denn Stoff habe ich auch noch liegen und weiß gar nicht, was ich daraus nähen werde.
LG Melanie |
Meine Tochter ist 6 aber auch eine kleine Zicke,aber eine süße!!!!
Ich hatte auch schon super oft dieses Stoffproblem mit ihr!!!
Und nun setzten wir uns immer gemeinsam vor den PC und suchen die stoffe zusammen aus!!!Leider gibt es bei uns keinen Stoffladen,schnief!!!!
Also willkommen im Club!!!!!
Ich habe diesen Stoff auch in rot und in schwarz,Anna findet ihn Cool!!!!Leider habe ich ihn noch nicht verarbeitet!!!
Liebe Grüße Bea |
einige Zeit alles in Blau. Jetzt hab ich 3 Sachen für Freundinnen gemacht - in diesem Fall gestrickt. Und siehe da ... "Mama, ich mag jetzt wieder alle Farben!"
So hat sie endlich wieder erkannt, dass auch andere Farben schön sind.
Liebe Grüße, Judith |
...nicht böse sein..aber ich mußte herzlich lachen..."Gardine"...tsss
Wenn meine Süße (gerade 6) so motzt, wobei wir die Sachen immer vorher zusammen aussuchen und besprechen, wie es werden soll...was aber keine Garantie ist...also wenn sie so motzt, sage ich: "kein Problem, dann schenken wir es deiner Cousine." *lach Dann dauert es nicht sehr lange es ist doch ganz toll.
Mal sehen wie lange das noch wirkt.
Irgendwann über Nacht findet deine Tochter den Stoff auf einmal ganz toll!
Warte mal ab. ;-)
LG, Smila
http://smilas.blogspot.com/ |
Ich würde das auch erstmal in den Schrank hängen. Vielleicht läßt sich die Hose mit irgendeinem Lieblingsoberteil kombinieren und du kannst deine Kleine damit locken.
Viel Glück und viele Grüße, Anke |
das kenne ich von meiner fast 5jährigen. Wenn sie meint, sie müsse zicken, so wie heute morgen, als ich ihr ein schlichtes Jeansträgerkleid anziehen wollte, ist mein Standardspruch nur noch:" Ok, dann kommt es weg." Und jedes Mal dann die gleiche Antwort von ihr:" Nagut, Mama, heute kann ich es ja anziehen."
Überhaupt, wenn ich was für sie nähe, dann tue ich immer erst so, als wäre es ein Auftrag. Was meint ihr, wie toll sie gerade diese Sachen findet. *lach Wie gut, dass unsere Kleine da wesentlich pflegeleichter ist: Farbe egal, Stoff egal, hauptsache ihrs. :-)
LG
Sanna |
willkommen im Club!
Wie Du bemerkt hast sind die geschmecker unterschiedlich! Meine kleine Hanna mit 3 Jahren muß heute auch schon nach Stoff und Farben gefragt werden!
Geschweige von den anderen beiden. Lara 6 nimmt oatt sei dank Röcke in allen Farben aber bei Kleidern und Oberteile sollte sie schon bescheid geben und Maria mit fast 11 zieht nur Moderne Sachen an , also immer Stoff abens vor dem Schlafen gehen aussuchen und Mam näht wenn die Monster schlafen!!
Nun Melanie nehme Deine Susi mal das nächste mal mit zum Stoff kaufen dann weißt Du was inn ist und was nicht! gggg***
Liebe Grüße sendet Doreen!
http://princess-wold.blogspot.com/ |
...irgendwann trifft es alle nähenden Mamas...
Bei uns ging es los, als sie in die Schule kam, da braucht nur jemand was zu sagen, dann wird es nie mehr angezogen... mittlerweile nähe ich, was meine Tochter möchte und damit fahre ich ganz gut!!! Vor allem, wenn sich die Freundinnen zum Geburtstag "was von deiner Mama genähtes" wünschen - dann ist sie furchtbar stolz!!!
Häng deine Sachen in den Schrank - irgendwann zieht sie genau DAS Teil raus und will es unbedingt anziehen!!!
LG Ines |
gut das meine Tochter (4) noch nicht so wirklich ihren eigenen Kopf hat ;o)
Mitfühlen kann ich aber trotzdem mit Dir.
LG Jana |
was hab ich ein glück ;o) |
|
gott sei dank sind meine töchter (7 und 5) noch stolz auf ihre selbstgenähten kleidungsstücke! musste schon das eine oder andere teil für die freundin nähen. ich habe eher das problem mit den gekauften hosen, da sind ja knöpfe dran! die sind zu eng! da habe ich wohl meine grazien etwas zu sehr mit den gummizügen verwöhnt :o(!
ciao sabine |
Ist es bei uns! ;o)
Ich präsentiere meiner Tochter gar nichts mehr nach dem Motto: "Guck mal, das habe ich für Dich genäht!", dann kommt nämlich sowieso das obligatorische Armeverschränken mit dem Kommentar: "Mag ich nicht!". Und zwar aus Prinzip! Luzies Lebensmotto ist ICH BIN DAGEGEN!
Deshalb muss man ihr das Gefühl geben,es wäre ihre Entscheidung gewesen...
Ich lasse eine fertige Klamotte einfach herumliegen, so, dass sie sie entdecken muss. Dann fragt sie: "Mama? Ist das für mich?" Wenn ich dann JA sage, ist die Freude meist groß! ;o) Natürlich habe ich den Vorteil, dass ich auch viel für Kunden nähe und wirklich eine Menge Genähtes NICHT für sie ist... Hätte ich ihr die selbe Sache jedoch direkt unter die Nase gehalten, würde sie sie total doof finden! ;o)
Eben auch hier: Hauptsache MEINS!!!
Sei einfach froh darüber, dass Du eine Tochter mit eigenem Kopf hast... die weiß was sie will!
Liebe Grüße, Nic |
... kann im Leben deiner Tochter sicher nicht schaden, aber frustig ist es schon, wenn man Stunden näht und näht und dann so einen Kommentar präsentiert bekommt.
Ich kann mich da allen anderen nur anschließen, wenn's nicht gefällt, wirkt die Masche mit "okay, dann wird's verkauft" definitiv Wunder. Denn "Alles meins" ist besonders bei den Mädchen doch sehr stark ausgeprägt.
Ich habe mal eine Hose, die ich für Julia mühevoll genäht habe demonstartiv in den Papierkorb geworfen und habe das Nähzimmer verlassen. Als ich es Stunden später wieder betrat, war die Hose aus dem Papierkorb verschwunden. Julia hatte sie ganz nach hinten in den Kleiderschrank versteckt. Ein klärendes Gespräch, eine kleine Änderung an der Hose und nun ist es ihre Lieblinshose.
Also nur nicht verzagen...
Gruß Uschi |
Liebe Melanie,
meine älteste ist erst drei, na du machst mir ja mut....
Nein quatsch, sie ist nur immer etwas zickelig bei Röckchen aber ich hoffe sehr das ich die nächsten 15 Jahre noch ihre Kleidung aussuchen darf;-)))
LG Nicole |
Aber gib' nicht so schnell auf, vielleicht gibt es bei den genähten Sachen ja Liebe auf den zweiten Blick.
Nachdem ich die Beiträge gelesen habe, kann ich mein Glück kaum fassen, die Klamotten sind so ziemlich der einzige Punkt, wo es bei uns kein Gezicke gibt. Meine Große ist 7,5 und noch sind wir uns einig, so dass ich auch ohne vorheriges Absegnen drauflos nähen kann.
LG, Silvia |
|
|
 |