Auf ins Universum
Kommentare: 0 Basaltfee
|
 |
 |
BEA aus doppeltem Fleece
BEA aus doppeltem Fleece |
Beschreibung: |
HILFE, wie näht ihr doppelten Fleece?
Ich fange gerade erst an u. verzweifel schon fast "Schwitz". Muss ich bei der Bea dann z.b. die Kronentasche nur in einfach Stofflage nähen? Und was für eine Naht ist am besten? Habe bei meine FIF (von Adi) nen dreifach Strech gewählt.
Wer kann mir weiter helfen, ich will ja schließlich noch weiter nähen.
Gruß Karin |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
karipaul |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Wo liegt genau das Problem? |
|
Den Pulli kannst Du mit ganz normalem Gradstich zusammennähen, versäubern muss man Fleece ja nicht.
Die Kronentasche würde ich nur in einfacher Stofflage machen.
Für die Säume und den Halsausschnitt ist der dreigeteilte Zickzack perfekt, da dehnbar.
Ist Dir damt geholfen? Sonst melde Dich nochmal!
LG, Sabine |
Problem bei meiner ersten Bea ist nun leider, dass ich die Tasche schon mit viel grrrr aufgenäht habe (aus Fehlern wird man klug ;-) ) u. die dreifach Stiche lassen sich nur echt ... wieder auftrennen. So bleibts halt mein "Gesellenstück".
Großes Lob an eure Idee u. die vielen tollen Anregungen. Man kommt ja kaum mehr ohne aus :)
LG Karin |
Ich habe die Tasche gedoppelt |
|
also doppelten Fleece genommen, und dann mit großem Stich aufgenäht. Das ging eigentlich auch gut. Ich finde die doppelte Version ordentlicher als die andere, weil man keine Nähte sieht. Auftrennen mußte ich den Fleece an einer anderen Stelle auch schon, das war ziemlich furchtbar.
LG Angela |
Ich habe die Tasche auch gedoppelt, |
|
aber damit es nicht so dick wird, mit Jersey auf der Innenseite, und dann auch mit großen Stichen angenäht.
Aber ein Gesellenstück muß halt sein, es folgt sicher eine weiter Bea, der Schnitt ist doch super.
LG
Lollo |
|
|
 |