Nach etwas Inspirationshilfe
Kommentare: 3 Glückspilz75
|
 |
 |
ZOE-Hilfe????

ZOE-Hilfe???? |
Beschreibung: |
Hallo Ihr liebe Mit-Näherinnen, ich brauche mal wieder einen Rat.
Habe jetzt meinen zweiten ZOE-Versuch gestartet und bin nahe dran, dass Teil ebenfalls der Tonne zuzuführen (auch ZOE Nr. 1 ist in der Tonne gelandet).
Irgendwie stehe ich mit dem Kragen auf Kriegsfuß; jetzt bollert es schon wieder und sieht einfach nicht schön aus. Dabei habe ich eine ganz süße Stoffkombi genommen. Na ja, was nun?
Ich habe den für meine verwendete Größe passenden Halsbundstreifen geschnitten und an dann rechts auf rechts erst einmal mit Nadeln fixiert. Passte genau. Wo soll ich da also noch gut dehnen. Da war irgendwie nix zum dehnen. Hätte ich das richtig doll gemacht, dann hätte ich von dem Halsstreifen etwas übrig behalten. Oder ist das vielleicht der Weisheit letzter Schluß.
Ich finde den Schnitt so schön und es ist auch so schnell fertig. Nur der Kragen bringt mich um den Verstand. Dabei wollte ich gerne noch zwei, drei ZOE´s für den Urlaub nähen. Aber nun geht es morgen schon los an die Nordsee... Wohl eher ohne ZOE?!?!
Vielleicht stelle ich mich auch einfach nur ziemlich dämlich an, ich weiß es nicht.
Hoffe, dass es hier jemanden gibt, der mein Leiden verstehen kann und mir dann vielleicht auch noch den ultimativen Rat geben kann. Bei ENNA hatte ich mit dem Kragen kein Problem.
Liebe Grüsse, Kerstin. |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
nähprinzessin |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Hallo Kerstin,
egal was die Vorgabe bei der Länge des Halsausschnitstreifen ist: Er muss definitiv kräftig gedehnt werden, ganz egal ob da am Ende etwas übrig bleibt!
Viel Spass beim Nähen!
Nina |
is doch nicht so schlimm wenn was über ist. Ich hab auch immer so 4-5 cm über. Aber gedehnt werden MUSS er. Einfach abschneiden danach.
LG,
Tamani |
und ziehe ca. 20% der Länge ab - so viel muss gerade bei Raglanshirts gedehnt werden, damit der halsausschnitt sitzt!
DEHNEN; DEHNEN; DEHNEN ;o)
LG, Sabine |
Ich nähe den Halsbundstreifen erst kräftig gedehnt mit der Nähmaschine an und wenn mir das Ergebniss gefällt wird alles mit der Ovi vernäht.
LG Irina |
und nicht mit Nadeln fixieren... |
|
...das hatte ich beim ersten Mal auch
gemacht. Geht natürlich nicht, weil dann der
untere Stoff mitgedehnt wird und das Halsloch
dann für einen Elefanten reicht.
Einfach aufeinanderlegen und den Bundstreifen
mächtig dehnen, nur aufpassen das die Nahtzu-
gaben gerade aufeinander liegen...!
Das hat bei mir gut geklappt, obwohl ich noch
nicht so lange nähe. Viel Erfolg!
LG, Miriam |
..auch ich kann hier nur sagen - dehnen was das Zeug hält, nur so sitzt der Kragen perfekt!
Und vergiß die Kragenlänge einfach abschneiden was übrig bleibt!
LG, Hedi |
... auch ich nähe erst immer mit der Nähmaschine das Bündchen an - wenn das Ergebnis ok ist dann nochmal mit der Ovi drüber.
... kräftig dehnen ... und das Bündchen nicht zu breit machen, dann sollte es auch bei dir klappen!
LG Marion |
ich habe auch mit 2 Kragen gekämpft, bis es dann geklappt hat. ich mach´s so, wie vor kurzem schon einige beschrieben hatten Für die Größe meiner Kinder brauche ich ca. 28 cm Bünchen. das nähe ich zusammen. dann falte ich es (so sieht man keine linke Seite der Naht, denn das mit dem "Keil" umklappen und annähen klappt bei mir nicht). Dann stecke ich das Bündchen an 4 Stellen mit Nadeln an und dann muss ich immer gut dehnen. Nur habe ich auch schon überall gleichmäßig gedehnt, und dann hatte das Vorderteil voll die Falten. Jetzt dehne ich lieber mehr seitl. und hinten und vorne nicht so sehr. Viel Erfolg und einen wunderschönen Urlaub
Sandra |
feststecken ist Nichts...denn wie anderen schon sagten, es muß gedehnt werden! Also ich näh gleich mit der Ovi ohne Stecken, wenn Du Dir aber unsicher bist, würde ich auch erstmal mit nem großen Stich das ganz mit der Näma anheften!
LG und einen schönen Urlaub
Simone |
Dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen. Ich mache mir auch immer einen Streifen, der mehr als lang genug ist, nähe dann gleich mit der Ovi drüber, mit entsprechendem Gefühl dehnen und den Rest abschneiden. Das Gefühl bekommst du irgendwann, glaub es uns, aber ich denke wir alle haben anfangs unsere Kragen für die Tonne produziert.
Gruß Uschi
P.S.: Von mir auch: "Schönen Urlaub!" Ich meld' mich dann noch irgendwann, versprochen! |
|
|
 |