Eulige Isabelle
Kommentare: 0 Nervzwerg
|
 |
 |
... was ist aus der Hannel Jacke geworden???
... was ist aus der Hannel Jacke geworden??? |
Beschreibung: |
Oh, ihr seid sooo süß....
Da haben doch einige nach gefragt was jetzt aus meinem Mißlungendem Hannel Jäckchen geworden ist. Also hier ist mein zweiter Versuch, allerdings werde ich ihn wohl niemals mehr fertig stellen, da er wieder nicht paßt. Die Taschen und der Saum fehlen noch. Allerdings ist sie wieder zu schmal obwohl ich eure lieben Tipps beachtet habe und und und. Außerdem halten die Druckknöpfe überhaupt nicht und wahrscheinlich würden sie auf dem Frotteesaum eh zerreißen.
Also Rundum ein Fehlprojekt!
Werde wohl vorerst keine gefütterten Jacken mehr in Angriff nehmen;-))
LG Nicole |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
nicoleboxer |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
so viel Arbeit und dann wieder zu klein.Auf jeden Fall weißt du jetzt wie du es nicht machen solltest.Und da wir beide ja schon viel für die Mülltonne produziert haben durfte es dich doch bestimmt dieses mal auch nicht abhalten es nochmal zu versuchen.Bald kommen ja schon tolle Jackenschnitte von Sabine und du wirst sehen dann bekommst du wieder Lust auf Jacken.Alles andere klappt ja jetzt auch .
GLG
Claudia |
für dich. Wo du dir so viel mühe gegeben hast. Warscheinlich auch Nächt lang nicht schlafen konntest. Pack sie weit weg und fang schnell was neues an und dann gehts dir auch besser.
LG Karin
PS und ganz viel Spaß bei deinem nächsten Projekt. |
kommt halt schonmal vor, vielleicht paßt es ja einem anderen Kind aus Bekannten-oder Freundeskreis? Beim nächsten Mal passiert es bestimmt nicht mehr und es ist trotzdem eine so süße Jacke geworden!
LG Bine |
gut, dass auch mal jemand seine Fehlprojekte hier vorstellt. Ich glaub, so gehts jedem mal, das man auch mal ein Teil am liebsten nur noch in die Tonne treten möchte. Schade dann nut um den schönen Stoff und dieser ist ja auch besonders schön.
LG Angela |
...das ist ja wirklich ein Frust - das kann ich verstehen, daß es Dir da erstmal keinen Spaß mehr macht mit Jacken - soo schade um den schönen Stoff!
Aber trotzdem, Kopf hoch - wie hieß es früher immer so schön "Übung macht den Meiser" :-)!
LG, Hedi |
diese Jacke ist einfach traumhaft schön. Es wäre wirklich ein Jammer, wenn du sie nicht fertig machen würdest. Näh sie doch zuende und schenke sie jemand, da ist die Freude sicher riesig.Übrigens die Druckknöppfe an meiner Jungenjeans die du dir angeschaut hast, haben erst auch nicht gehalten. Die sind garnicht erst zugegangen und wenn doch, waren sie genausoschnell wieder offen.Die Prym Druckknöpfe schlagen sich irgendwie innen immer schief. Vielleicht geht das ja mit dieser Prym Druckknopfzange besser, aber die hab ich nicht :-((( Jetzt nehme ich das Oberteill vom Knopf (also dieses Ding was oben drauf gelegt wird) und das Teil welches unter das Unterteil vom Druckknopf gelegt wird und schlage den Knopf einfach so nochmal zusammen. Wenn man sie dann auf und wieder zu macht bleiben sie auch zusammen, zumindest bei mir.Versuchs doch mal, schaden kann`s ja nicht, gelle? LG Corina |
wieder eine sehr, sehr schöne Jacke Nicole! Schade das sie nicht passt!! Aber die nächste wird um so schöner!! ich bekome ja nun auch den jackenstoff und habe schon bammel davor sie zu nähen :o(
Lg
Anne |
dabei sieht die Jacke so richtig klein, süß und oberknuffig aus :0(
Liebe Grüße
Elke |
ohoh, solche Phasen kenne ich. Bevorzugt, wenn ich was für mich nähe. Da gehe ich jetzt schon total verkrampft dran und bringe da Sachen....
Schade um den schönen Stoff. Die Jacke sieht so toll aus.
Mit den Druckknöpfen: ich mache es wie Corina. Die Prymzange nutze ich nur für Ösen. Bei Drückern wird brutal mit einem Holzhammer draufgeschlagen. Macht irre viel Krach, aber nur so bekomme ich sie richtig rein.
Das Unterteil - mit den Zähnen - drücke ich erst ganz durch den Stoff, bis die Zähne sichtbar sind. Dann lege ich das Oberteil genau passend drauf. Dann kommt dieses durchsichtige Helferlein aus Plastik von Prym (ist bei der Packung mit Werkzeugen dabei), welches ich genau passend in Ober- und Unterteil lege und dann - rohe Gewalt auf der Küchenarbeitsplatte!!!
LG
Sanna |
|
|
 |