Knuffelpferd
Kommentare: 2 joledo
|
 |
 |
Schwimmabzeichen

Autor: |
Kommentar: |
schneide sie rund aus und verkokel die Seiten mit einem feuerzeug und dann aufnähen!
LG, Anne |
Da Badeanzüge zu klein werden, |
|
haben meine Kinder gewünscht, dass die Abzeichen auf ihre großen Bade-Handtücher genäht werden! Also habe ich die Abzeichen begradigt, mit Vliesofix hinterlegt, auf das Handtuch gebügel und appliziert.
Den silbernen Schwimmer kenne ich, aber wofür bekommt man denn den Piraten?
LG, Karen |
Pirat ist ein Zwischending zwischen Seepferdchen und Bronze.
Ich schneide die Dinger rund aus und nähe sie mit der Nähmaschine mit engem Zickzack auf ( wie eine Applikation). Das ist allerdings ein bisschen fummelig, weil sich der Badeanzug so dehnt. Und geht garantiert nie mehr ab!
Liebe Grüße
Daniela |
heißt das bei uns.
Danke für eure Tipps!
Sie sollen scuon auf die Bedekleidung drauf. Ich habe mich noch nie getraut sie einfach rund auszuschneiden und zu applizieren.... fransen die dann nicht aus?
Ich werde mich wohl einfach mal ransetzen müssen... |
können die wie eine Seuche. Es ist wirklich wichtig, sie vorsichtig mit dem Feuerzeug außen anzuschmelzen. Vorsicht mit einzelnen Fäden, die können im schlimmsten Fall ins Abzeichen reinbrennen. Ich habe so ein Fransenteil mal zu ausbessern/wiederannähen bekommen. Das Abtrennen vom ausgeleierten Aldibadeanzg war furchtbar, das Abzeichen über den schwarzen Außenrand hinaus ausgefranst. Nachher bekam ich zu hören ich hätte das Abzeichen ruiniert und man würde davon absehen, mich den Anzug ersetzen zu lassen, in den ich ein Loch gemacht hätte (das vorher schon unter dem Abzeichen war).
Seitdem reagiere ich immer allergisch auf fremde Schwimmabzeichen :-) |
Meine Kleine ist ja bald soweit und macht ihr erstes Abzeichen. Ich möchte es mit Hilfe von Soluvlies aufnähen. Also Vlies auf die rechte Seite des Abzeichens rundherum aufnähen. Kreisrund ausschneiden mit einem kleinen Abstand zur Naht. Einen Schlitz in das Soluvlies schneiden. Die ganze Geschichte durch diesen Schlitz wenden, eventuell vorsichtig bügeln. Und schon ist das Abzeichen schön rund und bereit, aufgenäht zu werden. |
|
|
 |