Zoe´ in Nala
Kommentare: 2 trötebilla
|
 |
 |
Hiiiilfe! Ich brauche einen Rat!

Hiiiilfe! Ich brauche einen Rat! |
Beschreibung: |
Hallo, ich brauche dringend einen Rat. Ich habe gerade angefangen, meine erste FINJA zu nähen. Jetzt sind Außenjacke und Innenjacke jeweils zusammen genäht. Nun müssen ja beide Teile aufeinander genäht weren (rechts auf rechts). Soviel ist mir klar. Aber: das Futter (ich habe Fleece genommen) ist an der Vorderkante der Jacke etwa 1 cm breiter als der Außenstoff (outdoor flower)? Ich habe zuerst die Außenjacke zugeschnitten und dann davon das Futter zugeschnitten. Kann ich das Fleece an der Vorderkante jetzt einfach abschneiden?
Habe Sorge, dass dann gar nix mehr passt?!?!
Mein Reissverschluss ist auch 5 cm zu lang? Da weiss ich auch noch keine echte Lösung...
Ich hoffe sehr, dass mir eine von Euch einen guten Tipp geben kann. Manchmal denke ich vielleicht als Anfängerin noch etwas um die Ecke.
Vorab schon mal Danke. Grüsse vom Niederrhein, Kerstin. |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
nähprinzessin |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
ich würde den überstehenden Rand |
|
abschneiden, beim Nähen sollten beide Teile gleich groß sein, nach dem Nächen wird ja sowieso gewendet, so sieht man nicht mehr was auf der linken Seite war. Den REißverschluß kann man evtl. kürzen, kommt drauf an, was Du für einen hast.
LG Lesley |
mein Reißverschluß war auch etwas zu lang, ca 2 cm, hab ihn in die Kapuze geschoben zwischen Ober - und Futterstoff... hab ja den Kapuzenrand doppelt abgesteppt und der Reißverschluß ist genau zwischen den beiden Nähten... und ist ok so...
liebe Grüße Kati |
ich habe genau diese Probleme auch schon gehabt und beschlossen keine Jacke mehr mit soo unterschiedlichen Materialien zu nähen, sind die Ärmel auch aus Fleece rutscht es nicht so gut....
Aber nicht verzagen, solche Jacken nähe ich nur links auf links zusammen und fasse sie mit einem Schrägband aus dem Aussenstoff oder einem fertig gekauften ein die gibt es auch wollig weich. Da Reißverschlüsse sehr teuer sind würde ich einen neuen kaufen und den langen für das nächste Projekt aufheben. Viel Erfolg und nicht verzagen....
Liebe Grüße Ruth |
... herzlichen Dank für Eure Tipps. Habe gestern Abend mutig überstehenden Stoff einfach abgeschnitten.
Reissverschluss war doch nicht zu groß. Hatte die Kapuze irgendwie nicht berücksichtigt. Kann ja passieren.
Sieht prima aus, ist aber noch nicht ganz fertig. Bilder folgen auf jeden Fall nach Fertigstellung.
Frohes Nähen, liebe Grüsse, Kerstin. |
|
|
 |