Langarmjoana
Kommentare: 2 sewingmum
|
 |
 |
Hannel Jäckchen zum weinen;-(((
Hannel Jäckchen zum weinen;-((( |
Beschreibung: |
Oh, ich habe geflucht, gekämpft, geschoben, gefummelt und und und. Meine erste gefütterte dicke Winterjacke. Dann war ich mit diesem wunderschönen Jäckchen fertig und die stolzeste Mami der Welt.......
Aber, Gina ist wohl zu kräftig dafür, so mit einem T-Shirt drunter paßt es mit hängen und würgen, aber im Winter mit Langarmshirt oder Pulli wohl nicht mehr. WEIN....
Na, ja, der Schnitt ist von Hannel und die Täschen (hoffentlich erkennt man sie überhaupt) sind aus einer Ottobre, es sind Täschen wie Krönchen Blätter.
LG Nicole |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
nicoleboxer |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
das liegt nicht an der Figur von deiner Maus, dass es zu eng ist - das geht einfach nicht mit dem Hannel, den noch abfüttern. Dafür ist die Armkugel nicht ausgelegt. Beim Anjana würde es gehen, da ist der Armausschnitt tiefer. Hannel als Jacke geht nur ungefüttert - wie eine leichte Überziehjacke.
Schade, dass du nicht vorher gefragt hast - der schöne Stoff und die viele Arbeit...
LG
Sanna |
... du könntest die Jacke noch als Weste retten - einfach die Arme abschneiden - Armausschnitte etwas vergrößern und mit Schrägband einfassen.
LG
Sanna |
die Idee war ja wirklich klasse. Aber vielleicht solltest Du den Vorschlag mit der Weste aufgreifen. Wäre sonst echt schade um das gute Stück ! Denn der Stoff sieht superklasse aus.
LG und bleib weiter so kreativ
Inga |
Hallo ihr zwei lieben..... |
|
oh Sanna, ja hätte ich blos vorher gefragt, aber aus Fehlern lernt man.....
Trotzdem Danke für deinen Tipp. Aber die Jacke ist mir einfach wirklich perfekt gelungen, Gina kriegt einfach bis zum Winter diät verordnet, dann klappts schon;-)) Nein quatsch, ich schau mal in meinem Bekanntenkreis nach vielleicht trägt ja ein Mädel Gr. 80, da würde sie super süß aussehen...
LG Nicole |
ist mir leider auch schon mal passiert. Aber das ist ja leider ein sehr schwacher Trost bei dem Schönem Stoff. Deine Kleine schaut auch so traurig.
LG Karin |
aber Sanna´s Tip klingt doch klasse , aber gerade wenn einem so ein Sahneteil gelungen ist , ist man erstmal frustriert...Kopf hoch und lieben Gruß
andrea |
das ist natürlich Blöd, obwohl ich das eine super Idee finde, aus dem Schnitt eine Jacke zu machen!! Schade nur das es nicht passt, aber Sannas idee finde ich klasse! Oder halt verschenken!! :-)
Liebe grüße
Anne |
..wegen der engen Armkugel konnte ich auch Olivia nicht für unsere Jacke nehmen, sondern musste mir mehr oder weniger einen eigenen Schnitt basteln...aber Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's bestimmt.
LG Nicole |
...meine Kleine hat leider schon 86. Ich hätte dir die Jacke gleich abgekauft. Die ist ja sowas von schön!!!
LG Connie |
danach hast Du zwar nicht gefragt, aber ich schreibe Dir das hier mal auf. Wenn ich aus einem Pulloverschnitt eine Jacke machen möchte,( denn es interessieren bei Hannel ja vor allem die Kapuze und der untere Saumabschluß)suche ich mir einen Jackenschnitt( von farbenmix oder aus der Ottobre) und nehme beide Schnitte komplett ab. Dann klebe ich sie übereinander und schnippele an dem Pulloverschnitt herum. Das ist echt nicht schwer. Halsauschnitt(an Vorderteil,Rückenteil und der Kapuze!), Armkugel, Armloch, Jackenbreite und- Länge müssen wie die Jacke sein. Meist mache ich Winterjacken auch länger als Pullover. Der Zipfel der Kapuze, die Bögen des Pulloversaums und weitere witzige Details übernehme ich vom Pullover. So habe ich immer ganz gute Paßformen.
Noch ein Tip: Bei Jacken ist es nicht ratsam statt der nächsten Größe einfach überall einen Zentimeter mehr Nahtzugabe zu geben. Das geht meist schief, bei Pullovern und Shirts kann man das ja oft machen.
So, jetzt wisch die Tränchen weg, die Jacke sieht wunderschön aus und ran ans nächste Werk, oder doch vielleicht eine Weste aus dieser??
Liebe Grüße, Wibke |
Mein Bedauern hast Du sicher... |
|
... so etwas oder ähnlich haben wir doch alle schon verbockt.
Ich könnte mich dann glatt in den Hintern beißen und rege mich tagelang auf.
Trotzdem ein wunderschönes Teil und ein guter Grund zum Frust weiternähen.
Auf ein Neues...
Liebe Grüße, Heike |
Du Arme... hoffentlich ist's schon wieder ein bisschen besser - die Jacke ist echt ein Prachtstück geworden - vielleicht kannst Du Dich ja aufraffen, nochmals eine zu nähen - geht beim 2. Mal bestimmt schon viel besser:-)
Grüessli Sabina |
...die Weste und näh noch einen passenden Pulli drunter......und aus den Ärmeln der Jacke was für die Puppe??? ;-)).....Die Jacke sieht wirklich süß aus! Jetzt, wo du weißt, woran es liegt, wird die nächste Jacke bestimmt ein Prachtstück!!
LG irene |
daß sie nicht passt. Dabei sieht es so richtig knuffig aus :0))
LG Elke |
...wie niedlich. Ganz klasse! Den Stoff habe ich auch gekauft...kann mich gar nicht entscheiden was daraus nun werden soll. :-)
LG, Smila
http://smilas.blogspot.com/
*** |
|
|
 |