Autor: |
Kommentar: |
das wäre noch was für meinen Sohnemann :-)
LG
Brigitte |
Die sieht super toll aus.
Leider haben wir auch so einen Spargeltarzan hier und ich kenne das Problem. Ich habe dann bei vielen Hosen seitlich außen und in der Schrittnaht die Nahtzugabe weggelassen, damit komme ich dann meistens gut zurecht.
Was mir an der Hose super gefällt sind die Nähte mit dem Jeansgarn, muss ich mir unbedingt merken.
Bei ebay anbieten? Ich glaube, da würde ich versuchen sie doch noch irgendwie zu ändern.
Gruß Uschi |
die Hose ist ja super und ein fantastischer Stoff.
Schade dass sie nicht passt. Anstatt verkaufen würde ich es auch lieber mit ändern probieren so wie Uschi schreibt. Oder kannst du sie für später dann evtl. verlängern, also unten noch einen breiten Streifen ansetzen und dann noch schön absteppen, dann meint mann es müsste so sein.
LG Ela |
kann ich die hose leider nicht mehr, denn ich habe keinen schnipsel stoff mehr über - nichts.
und den bund müßte ich dann neu machen.
und wenn ich an allen seiten nur 1cm wegnehme, dann passen die seitentaschen nicht mehr (vorallem die kleine wäre dann fast weg) und trotzdem wäre die hose noch viel zu weit.
beim nächsten mal weiß ich das ich einfach die seitliche nahtzugabe weglasse.
kann man sie auch als 7/8 oder 3/4 länge aufheben?????
bei ebay würde sie mir zu leid tun für die paar kröten. :o( hat doch ne menge arbeit gemacht mit dem jeansgarn.
lg gina |
super ,die Hose.
Das Problem kenne ich und nun nehme ich für meinen Spargel immer 2-3 Nummern kleiner und die länge in der richtigen Grösse.Bei Ottobreschnitten klappt das immer.
Diese Hose hatte ich für meinen kleinsten in Gr.86 genäht und der hat noch so richtig schön Speckes,aber sie war an den Beinen schon sehr weit geschnitten.
Ich würde unten einen passenden Kombistoff annähen .
LG Ursel |
klar geht das! Ich würd sie einfach aufheben für nächstes Jahr.
LG Ivonne |
hast du echt super gemacht. Für Jungen stelle ich es mir nicht so einfach vor was zu nähen. Aber das hier ist Klasse.
LG Katja |