Hier mein
Kommentare: 0 SteffiH
|
 |
 |
Applikation - wie selber herstellen??
Applikation - wie selber herstellen?? |
Beschreibung: |
Hallo, ich hoffe ich darf die Galerie mal für eine Frage missbrauchen. Aber hier sitzen die Königinnen der Applikationen und ich erhoffe mir Rat.
Also, meine Tochter ist grooooßer Dora-Fan und hat in 2 Wochen 4.Geb. ein Kleid soll her. Und eine nette Appli, eigentlich war Miffy geplant, aber Dora wäre der absolute Knüller für meine Kleine. Nun guck ich mir die Motive an und weiß einfach nicht wie anfangen und umsetzen, welche Stoffe und überhaupt. Die Farbenmix-Pakete sind sooo toll, das krieg ich hin, aber jetzt hab ich irgendwie eine Blockade und trau mich nicht recht ran.
Vielleicht kann mir eine der erfahrenen Damen ein bissl Tipps und Anregungen geben?
Danke schonmal,
Tamani |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Tamani |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
wäre es mit STOFFMALFARBEN - also keine appli???
Könnte mir vorstellen das du damit besser hinkommst .mail dir morgen mal den Link von Emily Erdbeer mit Stoffmalfarben ...Das sieht spitze aus .... |
http://cgi.ebay.de/10pc-Dora-the-explorer-iron-on-fabric-appliques- A56_W0QQitemZ270012054259QQihZ017QQcategoryZ48102Q
QrdZ1QQcmdZViewItem
die versenden nach Deutschland |
Tine der link geht leider nicht. Ich vermute ein ebay-usa-link? Das wird mir zu knapp. Der Geb. ist am 14. und wenns dann nicht rechtzeitig da ist ärger ich mich zu Tode... Eine Freundin wartet seit über 2 Wochen auf ihre ebay-usa-Lieferung. Aber merken werd ich mir das auf alle Fälle. Zu kaufen gibts ja hier nix von Dora und meine Kleine ist sooo begeistert....
Ich würds einfach mal gern selber versuchen....
LG,
Tamani |
Hallo Tamani,
hast Du Dir auf diesen Seiten unter "Applikationen" schon mal angesehen, wie man eine Applikation selbst erstellt (das Beispiel mit den Luftballons)? So funktioniert es im Prinzip mit jeder Appli.
Damit es nicht zu friemelig wird, würde ich den gesamten Körper (also nicht nur das Sichtbare wie Kopf, Hände und Beine) als erstes auf Haftvlies zeichnen, aufbügeln und zuschneiden. Was man hinterher nicht sieht, kannst Du evtl. auch mit einfachem Geradstich auf den Stoff bringen, dann trägt es nicht so auf. Das Gesicht kannst Du entweder vorzeichnen und mit der Nähmaschine aufnähen (falls Du keine Stickmaschine hast) oder mit Stoffmalfarben auf den Stoff bringen. Dann kannst Du die Haare entweder aus braunem Stoff mit Haftvlies zuschneiden oder wie wäre es mit Wolle? Die „Frisur“ kannst Du ihr ja dann zum Schluß verpassen :-).
T-Shirt und Hose würde ich ebenfalls auf Haftvlies aufzeichnen und auf den Körper applizieren. Als Rüsche für die Socken kannst Du z. B. auch eine kleine Spitze nehmen und als Armband vielleicht kleine Perlen aufsticken? Den Rucksack würde ich evtl. etwas vereinfachen und die Träger nur als Satinbänder andeuten. Das kleine Stück Rucksack, das man noch sieht, kannst Du vor dem T-Shirt ja noch aufapplizieren.
Du musst im Prinzip also „nur“ das Bild auseinander nehmen und die einzelnen Teile in der Reihenfolge aufapplizieren „was hinten ist, wird zuerst aufgenäht, man arbeitet sich nach vorne vor“. Ich hoffe, das ist verständlich.
Wenn Du Angst hast, Dora direkt auf ein Kleidungsstück aufzunähen, kannst Du sie auch erst auf Filz applizieren und dann mit kleinen Stichen oder Haftvlies auf die Kleidung bringen. Sollte da was schief gehen, hast Du nur den Filz für die Tonne und musst die Applikation nicht mühsam wieder abtrennen.
Ich bin gespannt, ob Du Dich jetzt doch traust ;-). Stellst Du dann ein Bild ein?
Liebe Grüße
Ana |
Ich kenne mich recht gut mit Applis aus, die meisten entwerfe ich auch selber. Man kann das Mostiv natürlich auch aus einzelnen Teilen applizieren, wie Ana so toll beschreibt. Es gibt aber noch eine Alternative mit einer Textilfarbe, die erst auf Folie aufgemalt, abgezogen und dann aufgebügelt wird. Die Technik ist die gleiche wie Window-Colour, supereinfach, schnell und das Motiv ist identisch mit der Vorlage, da du ja eine Folie auflegst und dann die Konturen nachzeichnen kannst. Die Farben heißen textil designer(omnicolour) oder fun&fancy, Transfer-textil color von Marabu. Gibt es meistens in größeren Bastelläden.
Kannst du ja mal ausprobieren... ist dann zwar keine Stoffappli sondern ähnlich den Flockprints auf T-shirts, aber das wird deiner Tochter bestimmt egal sein, wenns nur die Dora ist!
LG Bine |
Ihr Lieben!!!
Also ich hab nach Euren Anleitungen und nochmaliger Durchsicht der Galerie nun folgenden "Plan" ich werd die Dora einmal "nackisch" aus hautfarbenen Filz zuschneiden. Shirt und Hose dann aus Stoff, bei den Haaren mal gucken (wie bringt man Wolle denn zum halten??), Gesicht mal ich auf. Das mit der Spitze für die Söckchen und den Perlen und dem Satinband sind GRANDIOSE Ideen, das wertet das ganz noch etwas auf! Super!
Die Transferstifte kenne ich, aber damit hab ich schon viel Pech gehabt, nach 2-3 x waschen löste es sich meistens ab :-(((.
Ich danke Euch und werde gleich mal bei farbenmix Filz und so bestellen....
DANKE!! |
Für die Haare kannst Du einfach Wolle zu mehr oder weniger langen Fäden zuschneiden und dann einfach mit der Maschine mit Steppstich auf den Stoff nähen. Wenn Du viele Haare brauchst, kannst Du das evtl. auch in mehreren Lagen machen. Das klappt schon!
LG
Ana |
habe heute bei Ernstings tolle DoraTaschen und Portemonaies gesehn, da mußte ich doch direkt an dich denken!Vielleicht schaust du dir das mal an!
LG Linda
*die leider keine emailadresse von dir findet |
Für die die das auch mal machen wollen ....
Habe das im www gefunden
http://www.vintageduck.com/auctions/dora/ |
|
|
 |