Lissi im Twirlyfieber
Kommentare: 5 laetitiafee
|
 |
 |
Weil es doch so schnell geht
Weil es doch so schnell geht |
Beschreibung: |
... gibt es noch ein zweites hinterher. Lorelei dies mal mit gekreuzten Bändern auf dem Rücken.
Grüssle. Birgit |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
madeMOIselle |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
super schön...der stoff ist so toll!!
liebe grüße
von der törtchenmacherin ;-) |
wie schön!!!
hast du es ohne Reißverschluss und hinten mit Gummi genäht???
falls ja, verrätst du mir, wie du das bemessen/zugeschnitten hast?
Danke und Gruß mit Kompliment von
Isabel |
sooo schön! liebe grüße steffi |
Hallo Isabel,
ich nähe ungern in Kleider einen Reissverschluss. Erstens bin ich da nicht so gut und zweitens wäre das unpraktisch für Mademoiselle. Da muss es doch immer rucki zucki gehen ;-)
In der Anleitung gibt es eine kurze Notiz, wie man anstatt Reissverschluss Gummizug einnäht.
Ich mache es immer so:
1. Den obersten Rückenstreifen in doppelter Länge und doppelter Breite zuschneiden - idealerweise ist er so lang wie der erste breite Streifen (bei mir dieser pinker Blumenstoff).
2. Die Breite umklappen für den Tunnelzug des Gummis. Diesen oberen letzten Streifen an dem pinken Stoff festnähen.
3. Versuchen bei Mademoiselle festzustellen, wie kurz das Gummiband sein sollte.
4. Eine eine Seite mit Gummiband festnähen.
5. Durchfädeln, raffen und die andere Seite festnähen.
6. Je nach Wunsch die Seitennaht nach hinten klappen und ein Dreieck nähen, damit die Naht flach anliegt.
Wichtig ist bei dieser Methode, dass man das Vorderteil schon versäubert hat. Man näht also fertiges Vorderteil an fertiges Rückenteil an. Durch die umgeklappte doppelte Breite hat man den Rücken ja schon in ordentlich.
Ich hoffe, man konnte das verstehen. Sonst einfach noch mal fragen :-)
Grüssle. Birgit |
|
|
 |